Angebote
cjd-Chancengeber
Mensch und Arbeit zusammenbringen Wir bieten: · Deutsch-Spracherwerb · Berufsorientierungsangebote für Eltern · Coachingangebote zur Teilzeitausbildung · und zum Einstieg in Qualifizierung, Weiterbildung und Arbeit · Begleitungsangebote während Ausbildung und mehr
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen Wer kann teilnehmen? Migrantinnen und Migranten mit Anspruch auf Bürgergeld, » die (allein-)erziehend sind » die nur kurz oder noch keinen Integrationskurs mehr
Coaching für Mütter und Väter zur Teilzeitausbildung – cjd
Coaching für Mütter und Väter zur Teilzeitausbildung – cjd Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV § 45 SGB III, die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Ziele » Vorbereitung auf mehr
COLA TAXI OKAY
COLA TAXI OKAY ist ein interkultureller Projektraum, der einen Ort für Begegnungen, Austausch und kreatives Arbeiten schaffen möchte. Wir wollen gegenseitige kulturelle Integration ermöglichen, in jeglicher Form und für jeden mehr
DAA Karlsrue
DAA bietet berufsbezogene Sprachkurse an https://daa-karlsruhe.de/bildungsangebote/sprachcoaching-berufsbezogenes-deutsch
Das deutsche Gesundheitswesen
ein Wegweiser Der Wegweiser vermittelt in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund grundlegende Informationen zum Gesundheitswesen in Deutschland. Er enthält auch Vorschläge, wie man sich im Krankheitsfall oder bei notwendiger Vorsorge mehr
Die Kulturküche
In der Alten Seilerei Ein Ort zum Schlemmen Ein Ort, um die Zukunft zu gestalten Ein Ort für ungewöhnliche Projekte Ein geselliger Ort Ein Ort für Alle Ein Ort für Dich
Digitale Lernwerkstatt Deutsch als Zweitsprache
vhs Karlsruhe Die digitale Lernwerkstatt kann kostenlos und ohne Voranmeldung von jeder/jedem besucht werden. Sie findet montags und mittwochs von 16.20 bis 18.20 Uhr in Raum 311 im Studienhaus der mehr
Dolmetscher Pool
für Bürger*innen mit Migrationshintergrund Seit März 2015 besteht der Dolmetscher-Pool in Karlsruhe. Er wird durch das Büro für Integration der Stadt Karlsruhe finanziert. Durch den Einsatz ehrenamtlich tätiger Dolmetscher wird mehr
Ein Klimapodcast beschäftigt die Welt
Tree Talk Um was geht es? Das Projekt richtet sich an junge Menschen aus allen Teilen der Welt, die sich für das Thema Podcast und das Thema Klima- und Umweltschutz interessieren. In unserem Projekt können Gedanken mehr
Einzelsitzungen mit Therapeut*innen oder Fachtherapeut*innen
atman – Institut für seelische Gesundheit und Migration Das atman Institut für seelische Gesundheit und Migration richtet sich vorrangig an geflüchtete Menschen, die an Traumafolgestörungen (Bsp.: PTBS) leiden. So bringen mehr
Elterntreff Bärenstark
In einer Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern knüpfen Beim Elterntreff „Bärenstark“ können Eltern und Kinder bis 4 Jahre in einer familienfreundlichen Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern mehr
Fahrradschule, Fahrradtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe) Der ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und Hobbyradlern aller Altersgruppen vertritt. Hauptarbeitsbereiche: – Planung mehr
Fairtrade Stadt Karlsruhe
Einsatz für den Fairen Handel Hinter der Fairtrade Stadt Karlsruhe stehen all die Menschen, die Produkte aus Fairem Handel kaufen, über den Fairen Handel informieren, anderen davon erzählen und sich mehr
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Flüchtlings- und Migrationsberatung – Geflüchteten Menschen Orientierung geben Terminvereinbarungen nach telefonischer Vereinbarung Öffnungzeiten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit: Mo – mehr
Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. – Büro
Anmeldung erforderlich Das Büro der Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Alter Schlachthof 59 – Menschenrechtszentrum – 2. OG ist immer Dienstag bis Freitag – von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr für euch geöffnet ✅ Bitte mehr
Für internationale Fachkräfte
aus dem M‑I‑N‑T Bereich Das Projekt INTERPROF-TECH ist eine Brückenmaßnahme für internationale Fachkräfte auf Jobsuche aus dem M‑I‑N‑T Bereich: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie, Geografie) und Technik (Maschinenbau / mehr
Fußball für Mädchen
Fußball für Mädchen Als weiteren Baustein des Programms „Soziales Miteinander durch Sport – Vielfalt bewegt Karlsruhe“ bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem Sportverein Post mehr
Geht was?!
Für junge Menschen zwischen 15 und 27 Das Projekt Geht was?! stellt ein ergänzendes und begleitendes Beratungs- und Vermittlungsangebot dar. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren mehr
Gemeinsame Kochabende
für Geflüchtete und Beheimatete Wir sind die Über den Tellerrand Community Karlsruhe, einer von über 30 offiziellen Satelliten von Über den Tellerrand e.V. Gemeinsam stehen wir für ein mehrfach ausgezeichnetes mehr
Gesundheitsberatung – Fragen zum Gesundheitssystem
Neues Angebot in Karlsruhe: Gesundheitsberatung In Karlsruhe bietet der Verein Freunde für Fremde e.V. ein neues Angebot der „Gesundheitsberatung“ an. Hier haben Menschen die Möglichkeit, schnell und kompetent in Gesundheitsfragen Hilfe mehr
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe ist eine Anlaufstelle für Frauen und Männer mit Anregungen, Fragen und Beschwerden zur Chancengleichheit. Rufen Sie uns an, wenn Sie: – sich mehr
Handbook Germany
Informationsportal Handbookgermany.de ist ein mehrsprachiges Informationsportal zum Leben in Deutschland für Menschen, die neu in Deutschland sind. Unser Anspruch ist es, eng mit unserer Zielgruppe zusammenzuarbeiten. Wir wollen nicht FÜR, mehr
Hilfen für Ukrainer*innen
Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete hierLink zu den Beratungsstellen hierweitere Links: Ukrainer in Karlsruhe – DUV e.V. Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Ministerium der Justiz und für Migration BW Flüchtlingsrat BW Stadt koordiniert Hilfsangebote aus der Bevölkerung mehr
Informationen für Eltern- international
Informationen zu den Themen Schule und Bildung Informationsseite der Stadt Karlsruhe mit Angeboten in verschiedenen Sprachen zu den Themen Schule und Bildung. www.karlsruhe.de/eltern_international
Integrationsmanagement
Integrationsmanagement – Nachhaltige Integration von Geflüchteten, die in Karlsruhe leben Terminvereinbarungen nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr Erreichbarkeit: Mo mehr
Integrationsmanagement Ukraine
Integrationsmanagement Ukraine Unser Ziel ist die nachhaltige Integration der in Karlsruhe lebenden Flüchtlinge aus der Ukraine. Wir sind für Sie da, wenn Sie als Flüchtling aus der Ukraine privat sind mehr
Integrative Sportangebote
für alle Im Rahmen der integrativen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern ein vielfältiges Sportangebot für alle an. Das Ziel aller Maßnahmen ist es, durch niederschwellige mehr
Integreat App
[DE] für den LANDKREIS KARLSRUHE [DE] Die APP hilft Bürger/-innen mit Flucht und Migrationshintergrund eigenständig an diverse Angebote und Informationen im Landkreis Karlsruhe heranzukommen. Die App ist mehrsprachig (aktuell auf: mehr