Angebote
Digitale Lernwerkstatt Deutsch als Zweitsprache
vhs Karlsruhe Die digitale Lernwerkstatt kann kostenlos und ohne Voranmeldung von jeder/jedem besucht werden. Sie findet montags und mittwochs von 16.20 bis 18.20 Uhr in Raum 311 im Studienhaus der mehr
Dolmetscher Pool
für Bürger*innen mit Migrationshintergrund Seit März 2015 besteht der Dolmetscher-Pool in Karlsruhe. Er wird durch das Büro für Integration der Stadt Karlsruhe finanziert. Durch den Einsatz ehrenamtlich tätiger Dolmetscher wird mehr
Einzelsitzungen mit Therapeut*innen oder Fachtherapeut*innen
atman – Institut für seelische Gesundheit und Migration Das atman Institut für seelische Gesundheit und Migration richtet sich vorrangig an geflüchtete Menschen, die an Traumafolgestörungen (Bsp.: PTBS) leiden. So bringen mehr
Elterntreff Bärenstark
In einer Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern knüpfen Beim Elterntreff „Bärenstark“ können Eltern und Kinder bis 4 Jahre in einer familienfreundlichen Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern mehr
Erfolgreich in der Schule
Bildungsberatung für junge Migrant*innen und ihre Eltern Die Bildungsberatung für junge Migranten und ihre Eltern ist ein Projekt des Internationalen Bundes. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von mehr
Erstinformation zu Studium und Ausbildung für Geflüchtete
Informationsveranstaltung der Studienbotschafter/innen des KIT Die Studienbotschafter/innen des KIT bieten regelmäßig eine Informationsveranstaltung für studieninteressierte Geflüchtete an. Sie beantworten allgemeinen Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland und am KIT, informieren mehr
establi
Digitale Plattform für migrantische Gründer*innen Establi unterstützt Neubürgern und Menschen aus dem Ausland, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, ihr eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen. Wir bieten ein mehr
Fahrradschule, Radtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe ADFC- Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt. Arbeitsschwerpunkte: – Radtouren planen und mehr
Fairtrade Stadt Karlsruhe
Einsatz für den Fairen Handel Hinter der Fairtrade Stadt Karlsruhe stehen all die Menschen, die Produkte aus Fairem Handel kaufen, über den Fairen Handel informieren, anderen davon erzählen und sich mehr
Flüchtlings- und Migrationsberatung
Geflüchteten Menschen Orientierung geben Unsere Angebote Wir beraten anerkannte und abgelehnte Asylbewerber*innen und Flüchtlinge sowie Menschen mit irregulärem Aufenthaltsstatus und Migrant*innen in aufenthalts- und asylrechtlichen Fragen in sozialrechtlichen Fragen bei mehr
Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. – Büro
Anmeldung erforderlich Das Büro der Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Alter Schlachthof 59 – Menschenrechtszentrum – 2. OG ist immer Dienstag bis Freitag – von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr für euch geöffnet ✅ Bitte mehr
Für internationale Fachkräfte
aus dem M‑I‑N‑T Bereich Das Projekt INTERPROF-TECH ist eine Brückenmaßnahme für internationale Fachkräfte auf Jobsuche aus dem M‑I‑N‑T Bereich: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie, Geografie) und Technik (Maschinenbau / mehr
Geht was?!
Für junge Menschen zwischen 16 und 25 Das Projekt Geht was?! stellt ein ergänzendes und begleitendes Beratungs- und Vermittlungsangebot dar. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren mehr
Gemeinsame Kochabende
für Geflüchtete und Beheimatete Wir sind die Über den Tellerrand Community Karlsruhe, einer von über 30 offiziellen Satelliten von Über den Tellerrand e.V. Gemeinsam stehen wir für ein mehrfach ausgezeichnetes mehr
Gleichstellungs-büro
der Stadt Karlsruhe Das Gleichstellungsbüro der Stadt Karlsruhe ist eine Anlaufstelle für Männer und Frauen mit Anregungen, Fragen und Beschwerden in Sachen Geleichstellung. Rufen Sie an, wenn Sie • sich als mehr
Handbook Germany
Informationsportal Handbookgermany.de ist ein mehrsprachiges Informationsportal zum Leben in Deutschland für Menschen, die neu in Deutschland sind. Unser Anspruch ist es, eng mit unserer Zielgruppe zusammenzuarbeiten. Wir wollen nicht FÜR, mehr
Hilfen für Ukrainer*innen
Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete hierLink zu den Beratungsstellen hierweitere Links: Ukrainer in Karlsruhe – DUV e.V. Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Ministerium der Justiz und für Migration BW Flüchtlingsrat BW Stadt koordiniert Hilfsangebote aus der Bevölkerung mehr
Informationen für Eltern- international
Informationen zu den Themen Schule und Bildung Informationsseite der Stadt Karlsruhe mit Angeboten in verschiedenen Sprachen zu den Themen Schule und Bildung. www.karlsruhe.de/eltern_international
Integrationsmanagement
Nachhaltige Integration von Geflüchteten, die in Karlsruhe leben Geflüchtete Menschen, die in Karlsruhe in einer Anschlussunterbringung leben, werden mit dem Ziel unterstützt, ein selbständiges Leben aufzubauen. Dies kann erst dann mehr
Integrative Sportangebote
für alle Im Rahmen der integrativen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern ein vielfältiges Sportangebot für alle an. Das Ziel aller Maßnahmen ist es, durch niederschwellige mehr
Integreat App
[DE] für den LANDKREIS KARLSRUHE [DE] Die APP hilft Bürger/-innen mit Flucht und Migrationshintergrund eigenständig an diverse Angebote und Informationen im Landkreis Karlsruhe heranzukommen. Die App ist mehrsprachig (aktuell auf: mehr
Internat. Scholars & Welcome Office
für ausländische WissenschaftlerInnen Das International Scholars & Welcome Office (IScO) ist zentraler Ansprechpartner für internationale Wissenschaftlermobilität am KIT. IScO berät ausländische Wissenschaftler, die für eine wissenschaftliche Tätigkeit an das KIT kommen, mehr
International Student Center
des Studierendenwerk Karlsruhe Beim International Student Center des Studierendenwerk Karlsruhe können Sie: ‑Eine/n Tandem-Sprachpartner*in finden, mit dem/der Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen können, ‑Hilfe durch eine/n Paten*in finden, der/die Ihnen im neuen mehr
Internationaler Müttertreff
in der Pestalozzischule in Durlach Das Müttercafé richtet sich an alle Mütter der Pestalozzischule Durlach (eine Kinderbetreuung während dieser Zeit ist gewährleistet). Für Mütter besteht hier die Möglichkeit, sich mit mehr
Internationales Frauencafé
Treffpunkt für Frauen aus allen Ländern Das Internationale Frauencafé ist ein offener Treffpunkt für Frauen aus allen Ländern. Zeit: Donnerstag, 15.30–18.00 Uhr Ort: ibz, EG, Café Globus Leitung: Srima Rau
Karlsruher NUB Netzwerk
Gemeinsam Natur und Umwelt entdecken Die Akteure der Natur- und Umweltbildung in Karlsruhe haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren vielfältigen Programmangeboten Menschen für die Natur und für einen mehr
Kinemathek Karlsruhe
Filmkunsthaus – jetzt auch virtuell – online Angebote Kinemathek +: ONLINE-streaming von Filmen https://kinemathek-karlsruhe.cinemalovers.de/de/home Die Kinemathek ist Karlsruhes gemeinnütziges Filmkunsthaus, welches Filme entdeckt, bewahrt und ausstellt. In sorgfältiger und kontinuierlicher mehr
Kompetenzagentur
Für junge Menschen zwischen 15 bis 25 Jahre und aus dem Stadtgebiet Karlsruhe Die Kompetenzagentur Karlsruhe ist ein Projekt am Übergang von Schule in den Beruf. Wir beraten Dich in mehr
Kostenloser C1-Deutsch-Sprachkurs
für studieninteressierte Flüchtlinge auf gutem B2-Niveau Die DHBW Karlsruhe bietet ab Juni 2018 drei mal wöchentlich vormittags einen kostenlosen C1-Deutsch-Sprachkurs für studieninteressierte Flüchtlinge und Asylbewerber an. In diesem Rahmen besteht mehr
Kulturhaus Mikado e.V.
Förderung von Kultur, bürgerschaftlichem Engagement und Eigeninitiative sowie die Schaffung eines Ortes der Kommunikation Vereinszweck ist unter Anderem die Förderung von Kunst und Kultur. Ziele des Vereins sind : Förderung von Stadtteilkultur mehr