cjd – die Chancengeber

Sprach- und Inte­gra­ti­ons­kur­se auf Anfrage

cjd-Chan­cen­ge­ber

Montag
Freitag

Mensch und Arbeit zusam­men­brin­gen Wir bie­ten: · Deutsch-Sprach­er­werb · Berufs­ori­en­tie­rungs­an­ge­bo­te für Eltern · Coa­chin­g­an­ge­bo­te zur Teil­zeit­aus­bil­dung · und zum Ein­stieg in Qua­li­fi­zie­rung, Wei­ter­bil­dung und Arbeit · Beglei­tungs­an­ge­bo­te wäh­rend Aus­bil­dung und mehr

Coa­ching für Migran­tin­nen und Migran­ten mit gerin­gen Deutschkenntnissen

Coa­ching für Migran­tin­nen und Migran­ten mit gerin­gen Deutsch­kennt­nis­sen Wer kann teil­neh­men? Migran­tin­nen und Migran­ten mit Anspruch auf Bür­ger­geld, » die (allein-)erziehend sind » die nur kurz oder noch kei­nen Inte­gra­ti­ons­kurs mehr

Coa­ching für Müt­ter und Väter zur Teil­zeit­aus­bil­dung – cjd

Coa­ching für Müt­ter und Väter zur Teil­zeit­aus­bil­dung – cjd Die Maß­nah­me ist zer­ti­fi­ziert nach AZAV § 45 SGB III, die För­de­rung erfolgt über einen Akti­­vie­rungs- und Ver­mitt­lungs­gut­schein Zie­le » Vor­be­rei­tung auf mehr

COLA TAXI OKAY

Montag
19.00

COLA TAXI OKAY ist ein inter­kul­tu­rel­ler Pro­jekt­raum, der einen Ort für Begeg­nun­gen, Aus­tausch und krea­ti­ves Arbei­ten schaf­fen möch­te. Wir wol­len gegen­sei­ti­ge kul­tu­rel­le Inte­gra­ti­on ermög­li­chen, in jeg­li­cher Form und für jeden mehr

DAA Karls­rue

DAA bie­tet berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se an https://daa-karlsruhe.de/bildungsangebote/sprachcoaching-berufsbezogenes-deutsch

Das deut­sche Gesundheitswesen

ein Weg­wei­ser Der Weg­wei­ser ver­mit­telt in Deutsch­land leben­den Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen zum Gesund­heits­we­sen in Deutsch­land. Er ent­hält auch Vor­schlä­ge, wie man sich im Krank­heits­fall oder bei not­wen­di­ger Vor­sor­ge mehr

Die Kul­tur­kü­che

Montag
11:00 - 15:00
Dienstag
11:00 - 15:00
Mittwoch
11:00 - 15:00
Donnerstag
11:00 - 15:00
Freitag
11:00 - 15:00

In der Alten Sei­le­rei Ein Ort zum Schlem­men Ein Ort, um die Zukunft zu gestal­ten Ein Ort für unge­wöhn­li­che Pro­jek­te Ein gesel­li­ger Ort Ein Ort für Alle Ein Ort für Dich

Digi­ta­le Lern­werk­statt Deutsch als Zweitsprache

Montag
16:30 - 18:30
Mittwoch
16:30 - 18:30

vhs Karls­ru­he Die digi­ta­le Lern­werk­statt kann kos­ten­los und ohne Vor­anmel­dung von jeder/jedem besucht wer­den. Sie fin­det mon­tags und mitt­wochs von 16.20 bis 18.20 Uhr in Raum 311 im Stu­di­en­haus der mehr

Dol­met­scher Pool

für Bürger*innen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund Seit März 2015 besteht der Dol­­me­t­­scher-Pool in Karls­ru­he. Er wird durch das Büro für Inte­gra­ti­on der Stadt Karls­ru­he finan­ziert. Durch den Ein­satz ehren­amt­lich täti­ger Dol­met­scher wird mehr

Ein Kli­ma­pod­cast beschäf­tigt die Welt

Tree Talk Um was geht es? Das Pro­jekt rich­tet sich an jun­ge Men­schen aus allen Tei­len der Welt, die sich für das The­ma Pod­cast und das The­ma Kli­­ma- und Umwelt­schutz inter­es­sie­ren. In unse­rem Pro­jekt kön­nen Gedan­ken mehr

Ein­zel­sit­zun­gen mit Therapeut*innen oder Fachtherapeut*innen

atman – Insti­tut für see­li­sche Gesund­heit und Migra­ti­on  Das atman Insti­tut für see­li­sche Gesund­heit und Migra­ti­on rich­tet sich vor­ran­gig an geflüch­te­te Men­schen, die an Trau­ma­fol­ge­stö­run­gen (Bsp.: PTBS) lei­den. So brin­gen mehr

Eltern­treff Bärenstark

Mittwoch

In einer Früh­­stücks-Atmo­sphä­­re Kon­tak­te zu ande­ren Eltern und Kin­dern knüp­fen Beim Eltern­treff „Bären­stark“ kön­nen Eltern und Kin­der bis 4 Jah­re in einer fami­li­en­freund­li­chen Früh­­stücks-Atmo­sphä­­re Kon­tak­te zu ande­ren Eltern und Kin­dern mehr

Fahr­rad­schu­le, Fahr­rad­tou­ren, Kur­se und Selbsthilfewerkstatt

Mittwoch
15:00 - 18:00
Donnerstag
15:00 - 18:00

ADFC (All­ge­mei­ner Deut­scher Fahr­rad­club Kreis­ver­band Karls­ru­he) Der ADFC – All­ge­mei­ner Deut­scher Fahr­rad­club Kreis­ver­band Karls­ru­he ist ein Ver­ein, der die Inter­es­sen von All­­tags- und Hob­by­rad­lern aller Alters­grup­pen ver­tritt. Haupt­ar­beits­be­rei­che: – Pla­nung mehr

Fair­trade Stadt Karlsruhe

Ein­satz für den Fai­ren Han­del Hin­ter der Fair­trade Stadt Karls­ru­he ste­hen all die Men­schen, die Pro­duk­te aus Fai­rem Han­del kau­fen, über den Fai­ren Han­del infor­mie­ren, ande­ren davon erzäh­len und sich mehr

Flücht­lings- und Migrationsberatung

Montag
9.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
9.00 -12.00
Mittwoch
9.00 -12.00
Donnerstag
9.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
9.00 -12.00

Flüch­t­­lings- und Migra­ti­ons­be­ra­tung – Geflüch­te­ten Men­schen Ori­en­tie­rung geben Ter­min­ver­ein­ba­run­gen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nung­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit: Mo – mehr

Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. – Büro

Dienstag
15:00 - 18:00
Mittwoch
15:00 - 18:00
Donnerstag
15:00 - 18:00
Freitag
15:00 - 18:00

Anmel­dung erfor­der­lich Das Büro der Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. Alter Schlacht­hof 59 – Men­schen­rechts­zen­trum – 2. OG ist immer Diens­tag bis Frei­tag – von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr für euch geöff­net ✅ Bit­te mehr

Für inter­na­tio­na­le Fachkräfte

aus dem M‑I‑N‑T Bereich Das Pro­jekt INTERPROF-TECH ist eine Brü­cken­maß­nah­me für inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te auf Job­su­che aus dem M‑I‑N‑T Bereich: Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten (Che­mie, Phy­sik, Bio­lo­gie, Geo­gra­fie) und Tech­nik (Maschi­nen­bau / mehr

Fuß­ball für Mädchen

Dienstag
15:45 - 16:45

Fuß­ball für Mäd­chen Als wei­te­ren Bau­stein des Pro­gramms „Sozia­les Mit­ein­an­der durch Sport – Viel­falt bewegt Karls­ru­he“ bie­tet das Schul- und Sport­amt der Stadt Karls­ru­he in Koope­ra­ti­on mit dem Sport­ver­ein Post mehr

Geht was?!

Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
14:00 - 17:00
Donnerstag
14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00

Für jun­ge Men­schen zwi­schen 15 und 27  Das Pro­jekt Geht was?! stellt ein ergän­zen­des und beglei­ten­des Bera­­tungs- und Ver­mitt­lungs­an­ge­bot dar. Es rich­tet sich an jun­ge Men­schen zwi­schen 15 und 27 Jah­ren mehr

Gemein­sa­me Kochabende

für Geflüch­te­te und Behei­ma­te­te Wir sind die Über den Tel­ler­rand Com­mu­ni­ty Karls­ru­he, einer von über 30 offi­zi­el­len Satel­li­ten von Über den Tel­ler­rand e.V. Gemein­sam ste­hen wir für ein mehr­fach aus­ge­zeich­ne­tes mehr

Gesund­heits­be­ra­tung – Fra­gen zum Gesundheitssystem

Montag
09:00 - 12:00
Dienstag
09:00 - 12:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
Freitag
09:00 - 12:00

Neu­es Ange­bot in Karls­ru­he: Gesund­heits­be­ra­tung In Karls­ru­he bie­tet der Ver­ein Freun­de für Frem­de e.V. ein neu­es Ange­bot der „Gesund­heits­be­ra­tung“ an. Hier haben Men­schen die Mög­lich­keit, schnell und kom­pe­tent in Gesund­heits­fra­gen Hil­fe mehr

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karlsruhe

Montag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Dienstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Mittwoch
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Donnerstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Freitag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karls­ru­he Die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karls­ru­he ist eine Anlauf­stel­le für Frau­en und Män­ner mit Anre­gun­gen, Fra­gen und Beschwer­den zur Chan­cen­gleich­heit. Rufen Sie uns an, wenn Sie: – sich mehr

Hand­book Germany

Infor­ma­ti­ons­por­tal Handbookgermany.de ist ein mehr­spra­chi­ges Infor­ma­ti­ons­por­tal zum Leben in Deutsch­land für Men­schen, die neu in Deutsch­land sind. Unser Anspruch ist es, eng mit unse­rer Ziel­grup­pe zusam­men­zu­ar­bei­ten. Wir wol­len nicht FÜR, mehr

Hil­fen für Ukrainer*innen

Auf­ent­halts­er­laub­nis für Geflüch­te­te hier­Link zu den Bera­tungs­stel­len hierwei­te­re Links: Ukrai­ner in Karls­ru­he – DUV e.V. Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. Minis­te­ri­um der Jus­tiz und für Migra­ti­on BW Flücht­lings­rat BW Stadt koor­di­niert Hilfs­an­ge­bo­te aus der Bevöl­ke­rung mehr

Infor­ma­tio­nen für Eltern- international

Infor­ma­tio­nen zu den The­men Schu­le und Bil­dung Infor­ma­ti­ons­sei­te der Stadt Karls­ru­he mit Ange­bo­ten in ver­schie­de­nen Spra­chen zu den The­men Schu­le und Bil­dung. www.karlsruhe.de/eltern_international

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment – Nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten, die in Karls­ru­he leben Ter­min­ver­ein­ba­run­gen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nungs­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr Erreich­bar­keit: Mo mehr

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukraine

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukrai­ne Unser Ziel ist die nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on der in Karls­ru­he leben­den Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne. Wir sind für Sie da, wenn Sie als Flücht­ling aus der Ukrai­ne pri­vat sind mehr

Inte­gra­ti­ve Sportangebote

für alle Im Rah­men der inte­gra­ti­ven Sport­an­ge­bo­te bie­tet das Schul- und Sport­amt in Zusam­men­ar­beit mit sei­nen Koope­ra­ti­ons­part­nern ein viel­fäl­ti­ges Sport­an­ge­bot für alle an. Das Ziel aller Maß­nah­men ist es, durch nie­der­schwel­li­ge mehr

Inte­gre­at App

[DE] für den LANDKREIS KARLSRUHE [DE] Die APP hilft Bür­­ger/-innen mit Flucht und Migra­ti­ons­hin­ter­grund eigen­stän­dig an diver­se Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen im Land­kreis Karls­ru­he her­an­zu­kom­men. Die App ist mehr­spra­chig (aktu­ell auf: mehr