An den Kursen nach Verwaltungsvorschrift (VwV) Deutsch können Personen teilnehmen, die keinen Anspruch auf Integrationskurse haben, beziehungsweise diese praktisch nicht besuchen können.
Zielgruppe
Am „Deutschkurs mit Kinderbetreuung nach VwV Deutsch“ können Eltern teilnehmen,
- die keinen Aufenthaltstitel haben und deshalb keinen Integrationskurs besuchen dürfen,
- die kleine Kinder, aber keine Kinderbetreuungsmöglichkeit haben und deshalb keinen Integrationskurs besuchen können.
Wann
Montag, Dienstag und Donnerstag vormittags.
In den Ferien findet kein Unterricht statt.
Wo
ibz Karlsruhe
Kaiserallee 12 d, 76133 Karlsruhe
Kursdauer: 300 Stunden
Anmeldung
Bitte senden Sie folgende Unterlagen ans Büro für Integration (Kaiserstraße 235, 76133 Karlsruhe) oder an AAW Karlsruhe (Griesbachstraße 12, 76185 Karlsruhe):
- den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Deutschkurs nach „VwV Deutsch“ im Original,
- die Kopie Ihres Aufenthaltstitels (in Form einer Aufenthaltserlaubnis, einer Aufenthaltsgestattung, einer Duldung oder bei EU-Bürgern eines Ausweises)
- und bei Kinderbetreuungsbedarf während des Kurses die Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
Informationen zur Datenerhebung
Kontakt
Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit AAW Karlsruhe: 0721 85029–0, karlsruhe(at)aaw.de
Die VwV Kurse werden durch Mittel des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe gefördert.
Das Angebot findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung Karlsruhe (AAW) und dem Internationalen Begegnungszentrum Karlsruhe e. V. (ibz) statt sowie mit freundlicher Unterstützung vom Jobcenter Karlsruhe.