Deutsch­kurs mit Kinderbetreuung

An den Kur­sen nach Verwal­tungs­vor­schrift (VwV) Deutsch kön­nen ­Per­so­nen teil­neh­men, die kei­nen Anspruch auf Integra­ti­ons­kur­se ha­ben, bezie­hungs­weise die­se prak­tisch nicht besu­chen können.

Ziel­grup­pe

Am „Deutsch­kurs mit Kin­der­be­treu­ung nach VwV Deutsch“ kön­nen Eltern teilnehmen,

  • die kei­nen Aufent­halts­ti­tel haben und des­halb kei­nen In­te­gra­ti­ons­kurs besu­chen dürfen,
  • die klei­ne Kin­der, aber kei­ne Kin­der­be­treu­ungs­mög­lich­keit haben und des­halb kei­nen In­te­gra­ti­ons­kurs besu­chen können.

Wann
Mon­tag, Diens­tag und Don­ners­tag vor­mit­tags.
In den Feri­en fin­det kein Unter­richt statt.

Wo
ibz Karls­ru­he
Kaise­r­al­lee 12 d, 76133 Karls­ru­he
Kurs­dau­er: 300 Stunden

Anmel­dung
Bit­te sen­den Sie fol­gen­de Unter­la­gen ans Büro für Inte­gra­ti­on (Kai­ser­stra­ße 235, 76133 Karls­ru­he) oder an AAW Karls­ru­he (Gries­bach­stra­ße 12, 76185 Karlsruhe):

  • die Kopie Ihres Aufent­halts­ti­tels (in Form einer Aufent­halts­er­laub­nis, einer Aufent­halts­ge­stat­tung, einer ­Dul­dung oder bei EU-Bür­gern eines Ausweises)
  • und bei Kinder­be­treu­ungs­be­darf wäh­rend des Kur­ses die Kopie der Geburts­ur­kunde des Kindes

Infor­ma­tio­nen zur Datenerhebung

Kon­takt
Zur Anmel­dung ver­ein­ba­ren Sie bit­te einen Ter­min mit AAW Karls­ru­he: 0721 85029–0, karlsruhe(at)aaw.de

Die VwV Kur­se wer­den durch Mit­tel des Lan­des Baden-Würt­te­m­­ber­g und der Stadt Karls­ru­he gefördert.

Das Ange­bot fin­det in Koope­ra­tion mit dem Arbeits­kreis für Aus- und Weiter­bil­dung ­Karls­ruhe (AAW) und dem Inter­na­tio­na­len Begeg­nungs­zen­trum Karls­ru­he e. V. (ibz) statt sowie mit freund­li­cher Unter­stüt­zung vom Job­cen­ter Karls­ru­he.