Angebote
Perspektive Now! Plus
Kontakte und schulische Unterstützung für Jugendliche zwischen 14 – 27 Jahren Das Projekt Perspektive Now! Plus des Internationalen Begegnungszentrums Karlsruhe e.V. (ibz) richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende (14 mehr
PIAzA
Unterstützung für Zuwanderer zum Thema Ausbildung In diesem Projekt werden Zuwanderer bei der Suche nach einer Ausbildung, beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch unterstützt. Unternehmen mehr
QEW Bildungszentrum – Weiterbildung im Bereich Sicherheitsdienst
QEW Bildungszentrum – Weiterbildung im Bereich Sicherheitsdienst Wir bieten Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich Sicherheitsdienst: § 34a GewO Sachkunde 3 Monate § 34a GewO Sachkunde 6 Monate (Migration) Geprüfte Schutz mehr
queerCafé
Das queerCafé ist ein Treffen, das sich an LGBTIQ-Migrant_innen und Flüchtlinge richtet, die andere queere Menschen in Karlsruhe kennenlernen wollen. Wir möchten Austausch und Beratung zu Themen wie Queer-Sein in mehr
Rescue-Impf-App
Digitale Unterstützung bei Sprachbarrieren zur Corona-Impfaufklärung „Zur Unterstützung des Impf-Personals in den Impfzentren. Für nicht-deutschsprachigen oder sehgeschädigte Personen sowie Gehörlosen zum kostenlosen Download. Die App ermöglicht den Zugang zu relevanten mehr
Rückkehrberatung – Caritas
Rückkehrberatung – Menschen zum Neuanfang in ihrem Heimatland verhelfen Termine nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit: mehr
SALON RESSOURCE – Unterstützung von Flüchtlingen
Registrierung erforderlich Wir beginnen wieder im Innenhof. ENDLICH!! können wir uns nun ab dem 15. Juni 2021 treffen. treffen sich wieder im Hof der Lernbox der Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. – mehr
Schwimmen – Soziale Interaktion durch Sport
Schwimmen – Soziale Interaktion durch Sport TERMINE: Donnerstags Juni 2023: 15, 22, 29 Juli 2023: 06, 13, 20, 27 Wie man dorthin kommt: Straßenbahnlinien S1, S11; Haltestelle „Schloss Rüppurr“. Kosten: Eintritt 1,5 € mehr
Sozial- und Verfahrensberatung
in der LEA Durlacher Allee 100 In der Durlacher Allee 100 findet wieder regulär Beratung statt! Die Sprechzeiten sind: MO: 9:00 – 11:00 Uhr DI: 14:00 – 16:00 Uhr DO: 9:00 – 11:00 Uhr
Sozialberatungsstelle für Italiener*innen
Sozialberatungsstelle für Italiener*innen – Soziale Absicherungen – Renten – Unfälle, Berufskrankheiten
Soziales Miteinander durch Sport
Offener Sport für alle Im Rahmen der offenen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern eine breite Palette von Sportarten für jedermann an. ‑kostenlos ohne Anmeldung – einfach mehr
Sportangebote des NCO-Clubs
NCO at Home Live Auch in Zeiten von Corona und einer geschlossenen Parkour-Halle, ist es uns wichtig, Kinder und Jugendliche zu bewegen. Deshalb bieten wir aktuell an drei Tagen in der mehr
Sprachtreff für Grundschüler
Sprachtreff für Grundschüler Wenn Sie einen Anschluss für Ihre Kinder in Karlsruhe finden wollen, neue Freunde kennenlernen möchten und Hilfe beim Deutschlernen brauchen, sind Sie hier genau richtig! Deutsch als mehr
SprechPunkt – Deutsch lernen und üben
SprechPunkt – practice German together Ein Angebot zum gemeinsamen Deutsch sprechen in kleinen moderierten Gruppen. Wenn Du Deutsch lernen und üben willst, laden wir Dich herzlich zu unseren Terminen ein. mehr
Sprechstunde Farsi und Dari
Beratung Jeden Freitag findet im Menschenrechtszentrum eine Beratung auf Farsi und Dari statt. Während Corona-Zeit: Beratung per Whats App und Video Call
Spurwechsel Beratungsstelle
zur Arbeitsmarktintegration für Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus Wir beraten Sie ausführlich mit dem Ziel eine Bleiberechtsperspektive aufzubauen und dadurch eine gelingende Arbeitsmarktintegration ermöglichen. Insbesondere geht es darum, Lösungswege für Sie mehr
Stelle für Antidiskriminierung
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen Wer kann sich an uns wenden? Wir unterstützen alle Menschen, die direkt oder indirekt von Diskriminierung betroffen sind. Unsere Beratungsangebote sind immer kostenlos. mehr
Studienmöglichkeiten für Geflüchtete
Beratung und Koordination im Bereich Geflüchtete Der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist es ein Anliegen, Geflüchteten die Aufnahme eines Studiums zu ermöglichen. Unabhängig vom aktuellen Status kann sich jede geflüchtete Person mehr
Traumaberatung
Erste Hilfe Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische und psychiatrisch-soziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen und die Integration von Migranten zu fördern. # Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören mehr
Treffpunkte für Mütter und Väter
Müttercafés, Elterncafés, Startpunkt-Elterncafés, Stilltreffs und Vätertreffs Die verschiedenen Eltern- und Familientreffpunkte bieten Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Flyer zum download
Trommeln im ibz
„Finde Deinen Rhythmus“- Für Anfänger und Fortgeschrittene Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unterschiedlichen Rhythmen inspirieren . Ihre eigene Trommel, Bongo, etc. können Sie gerne mitbringen. Wir freuen uns! Jeden mehr
vhs – Volkshochschule
Die vhs bietet: Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deutsch-als-fremdsprache.508 Integrationskurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/integration-bamf.514 Berufsbezogene Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deufoev-deutsch-fuer-den-beruf.519 Wöchentlich angebotene persönliche Einstufung und Beratung https://vhs-karlsruhe.de/einstufung
Von Frau zu Frau
Online Konversationskurs Sie sprechen schon ein bisschen Deutsch? Sie möchten sich mit anderen Frauen auf Deutsch unterhalten? – Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs findet aktuell online und mehr
Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe
Wir – das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe – beraten internationale Fach- und Nachwuchskräfte, die in der TechnologieRegion arbeiten und leben möchten. Verfügen Sie über berufliche Qualifikationen? Möchten Sie einen Beruf mehr
Welcome2Work
Jobplattform, die arbeitssuchende Geflüchtete und Arbeitgeber zusammenbringt Welcome2Work ist eine Jobvermittlungsplattform, die Geflüchtete und Unternehmen zusammenbringt: „Wir möchten sowohl die Arbeitssuche seitens der Flüchtlinge vereinfachen, als auch Unternehmen Zugang zu mehr
Willkommenscafé
Informationen, Hilfe und Kontakte aus einer Hand Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich eine Arbeit? Wie bekomme ich eine Wohnung? Wer hilft mir beim Ausfüllen von Formularen? Kann meine mehr
Wohnungsbaugenossenschaften
Wohnungsbaugenossenschaften haben das Ziel ihre Mitglieder mit preisgünstigem Wohnraum zu versorgen. Mitglied wird man durch den Kauf von Geschäftsanteilen. Bei der Wohnungsvergabe kann die Dauer der Mitgliedschaft ausschlaggebend sein. Eine Liste mehr