Per­spek­ti­ve Now! Plus

Mittwoch
17:00 - 19:00

Kon­tak­te und schu­li­sche Unter­stüt­zung für Jugend­li­che zwi­schen 14 – 27 Jah­ren Das Pro­jekt Per­spek­ti­ve Now! Plus des Inter­na­tio­na­len Begeg­nungs­zen­trums Karls­ru­he e.V. (ibz) rich­tet sich an Jugend­li­che und jun­ge Her­an­wach­sen­de (14 mehr

PIA­zA

Donnerstag

Unter­stüt­zung für Zuwan­de­rer zum The­ma Aus­bil­dung In die­sem Pro­jekt wer­den Zuwan­de­rer bei der Suche nach einer Aus­bil­dung, beim Ver­fas­sen von Bewer­bungs­un­ter­la­gen und bei der Vor­be­rei­tung auf ein Vor­stel­lungs­ge­spräch unter­stützt. Unter­neh­men mehr

QEW Bil­dungs­zen­trum – Wei­ter­bil­dung im Bereich Sicherheitsdienst

Montag
08:30 - 15:00
Dienstag
08:30 - 15:00
Mittwoch
08:30 - 15:00
Donnerstag
08:30 - 15:00
Freitag
08:30 - 15:00

QEW Bil­dungs­zen­trum – Wei­ter­bil­dung im Bereich Sicher­heits­dienst Wir bie­ten Wei­ter­bil­dun­gen und Umschu­lun­gen im Bereich Sicher­heits­dienst: § 34a GewO Sach­kun­de 3 Mona­te § 34a GewO Sach­kun­de 6 Mona­te (Migra­ti­on) Geprüf­te Schutz mehr

que­er­Ca­fé

Dienstag

Das que­er­Ca­fé ist ein Tref­fen, das sich an LGBTIQ-Migran­­t_in­­­nen und Flücht­lin­ge rich­tet, die ande­re que­e­re Men­schen in Karls­ru­he ken­nen­ler­nen wol­len. Wir möch­ten Aus­tausch und Bera­tung zu The­men wie Que­er-Sein in mehr

Res­cue-Impf-App

Digi­ta­le Unter­stüt­zung bei Sprach­bar­rie­ren zur Coro­na-Impf­auf­klä­rung „Zur Unter­stüt­zung des Impf-Per­­so­nals in den Impf­zen­tren. Für nicht-deut­sch­spra­chi­­gen oder seh­ge­schä­dig­te Per­so­nen sowie Gehör­lo­sen zum kos­ten­lo­sen Down­load. Die App ermög­licht den Zugang zu rele­van­ten mehr

Rück­kehr­be­ra­tung – Caritas

Montag
09.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 -12.00
Mittwoch
09.00 -12.00
Donnerstag
09.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 -12.00

Rück­kehr­be­ra­tung – Men­schen zum Neu­an­fang in ihrem Hei­mat­land ver­hel­fen Ter­mi­ne nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nungs­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit: mehr

SALON RESSOURCE – Unter­stüt­zung von Flüchtlingen

Dienstag
15:00 - 18:00
Freitag
15:00 - 18:00

Regis­trie­rung erfor­der­lich Wir begin­nen wie­der im Innen­hof. ENDLICH!! kön­nen wir uns nun ab dem 15. Juni 2021 tref­fen. tref­fen sich wie­der im Hof der Lern­box der Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. – mehr

Schwim­men – Sozia­le Inter­ak­ti­on durch Sport

Donnerstag
16:30

Schwim­men – Sozia­le Inter­ak­ti­on durch Sport TERMINE: Don­ners­tags Juni 2023: 15, 22, 29 Juli 2023: 06, 13, 20, 27 Wie man dort­hin kommt: Stra­ßen­bahn­li­ni­en S1, S11; Hal­te­stel­le „Schloss Rüp­purr“. Kos­ten: Ein­tritt 1,5 € mehr

Sozi­al- und Verfahrensberatung

Montag
9:00 - 11:00 & 14:00 - 16:00
Dienstag
9:00 - 11:00 & 14:00 - 16:00
Donnerstag
9:00 - 11:00 & 14:00 - 16:00

in der LEA Dur­la­cher Allee 100 In der Dur­la­cher Allee 100 fin­det wie­der regu­lär Bera­tung statt! Die Sprech­zei­ten sind: MO: 9:00 – 11:00 Uhr DI: 14:00 – 16:00 Uhr DO: 9:00 – 11:00 Uhr

Sozi­al­be­ra­tungs­stel­le für Italiener*innen

Montag
09:00 – 12:00

Sozi­al­be­ra­tungs­stel­le für Italiener*innen – Sozia­le Absi­che­run­gen – Ren­ten – Unfäl­le, Berufskrankheiten

Sozia­les Mit­ein­an­der durch Sport

Offe­ner Sport für alle Im Rah­men der offe­nen Sport­an­ge­bo­te bie­tet das Schul- und Sport­amt in Zusam­men­ar­beit mit sei­nen Koope­ra­ti­ons­part­nern eine brei­te Palet­te von Sport­ar­ten für jeder­mann an. ‑kos­ten­los ohne Anmel­dung – ein­fach mehr

Sport­an­ge­bo­te des NCO-Clubs

Mittwoch
18:30
Freitag
18:30

NCO at Home Live Auch in Zei­ten von Coro­na und einer geschlos­se­nen Par­k­our-Hal­­le, ist es uns wich­tig, Kin­der und Jugend­li­che zu bewe­gen. Des­halb bie­ten wir aktu­ell an drei Tagen in der mehr

Sprach­treff für Grundschüler

Mittwoch
15:00 - 16:45

Sprach­treff für Grund­schü­ler Wenn Sie einen Anschluss für Ihre Kin­der in Karls­ru­he fin­den wol­len, neue Freun­de ken­nen­ler­nen möch­ten und Hil­fe beim Deutsch­ler­nen brau­chen, sind Sie hier genau rich­tig! Deutsch als mehr

Sprech­Punkt – Deutsch ler­nen und üben

Montag
18:30 - 20:00
Donnerstag
18:30 - 20:00

Sprech­Punkt – prac­ti­ce Ger­man tog­e­ther Ein Ange­bot zum gemein­sa­men Deutsch spre­chen in klei­nen mode­rier­ten Grup­pen. Wenn Du Deutsch ler­nen und üben willst, laden wir Dich herz­lich zu unse­ren Ter­mi­nen ein. mehr

Sprech­stun­de Far­si und Dari

Freitag
13:00 - 15:00

Bera­tung Jeden Frei­tag fin­det im Men­schen­rechts­zen­trum eine Bera­tung auf Far­si und Dari statt. Wäh­rend Coro­­na-Zeit: Bera­tung per Whats App und Video Call

Spur­wech­sel Beratungsstelle

Dienstag
Freitag

zur Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on für Men­schen mit unge­si­cher­tem Auf­ent­halts­sta­tus  Wir bera­ten Sie aus­führ­lich mit dem Ziel eine Blei­be­rechts­per­spek­ti­ve auf­zu­bau­en und dadurch eine gelin­gen­de Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on ermög­li­chen. Ins­be­son­de­re geht es dar­um, Lösungs­we­ge für Sie mehr

Stel­le für Antidiskriminierung

Bera­tung und Unter­stüt­zung für Men­schen mit Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­run­gen Wer kann sich an uns wen­den? Wir unter­stüt­zen alle Men­schen, die direkt oder indi­rekt von Dis­kri­mi­nie­rung betrof­fen sind. Unse­re Bera­tungs­an­ge­bo­te sind immer kos­ten­los. mehr

Stu­di­en­mög­lich­kei­ten für Geflüchtete

Bera­tung und Koor­di­na­ti­on im Bereich Geflüch­te­te Der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Karls­ru­he ist es ein Anlie­gen, Geflüch­te­ten die Auf­nah­me eines Stu­di­ums zu ermög­li­chen. Unab­hän­gig vom aktu­el­len Sta­tus kann sich jede geflüch­te­te Per­son mehr

Trau­ma­be­ra­tung

Montag
10:00 - 12:00
Mittwoch
10:00 - 12:00

Ers­te Hil­fe Der Ver­ein hat sich zum Ziel gesetzt, die medi­zi­ni­sche und psy­ch­ia­­trisch-sozia­­le Ver­sor­gung von trau­ma­ti­sier­ten Flücht­lin­gen und die Inte­gra­ti­on von Migran­ten zu för­dern. # Wir neh­men uns Zeit zum Zuhö­ren mehr

Treff­punk­te für Müt­ter und Väter

Müt­ter­ca­fés, Eltern­ca­fés, Star­t­­punkt-Eltern­­ca­­fés, Still­treffs und Väter­treffs Die ver­schie­de­nen Eltern- und Fami­li­en­treff­punk­te bie­ten Ihnen die Mög­lich­keit, mit ande­ren Eltern in Kon­takt zu kom­men. Fly­er zum download

Trom­meln im ibz

Freitag
17:30 -19:00

„Fin­de Dei­nen Rhyth­mus“- Für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne Kom­men Sie vor­bei und las­sen Sie sich von unter­schied­li­chen Rhyth­men inspi­rie­ren . Ihre eige­ne Trom­mel, Bon­go, etc. kön­nen Sie ger­ne mit­brin­gen. Wir freu­en uns! Jeden mehr

vhs – Volkshochschule

Die vhs bie­tet: Sprach­kur­se https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deutsch-als-fremdsprache.508 Inte­gra­ti­ons­kur­se https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/integration-bamf.514 Berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deufoev-deutsch-fuer-den-beruf.519 Wöchent­lich ange­bo­te­ne per­sön­li­che Ein­stu­fung und Bera­tung https://vhs-karlsruhe.de/einstufung

Von Frau zu Frau

Online Kon­ver­sa­ti­ons­kurs Sie spre­chen schon ein biss­chen Deutsch? Sie möch­ten sich mit ande­ren Frau­en auf Deutsch unter­hal­ten? – Dann sind Sie hier genau rich­tig! Der Kurs fin­det aktu­ell online und mehr

Wel­co­me Cen­ter Tech­no­lo­gie­Re­gi­on Karlsruhe

Montag
09:00 - 17:00
Montag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00

Wir – das Wel­co­me Cen­ter Tech­no­lo­gie­Re­gi­on Karls­ru­he – bera­ten inter­na­tio­na­le Fach- und Nach­wuchs­kräf­te, die in der Tech­no­lo­gie­Re­gi­on arbei­ten und leben möch­ten. Ver­fü­gen Sie über beruf­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen? Möch­ten Sie einen Beruf mehr

Welcome2Work

Job­platt­form, die arbeits­su­chen­de Geflüch­te­te und Arbeit­ge­ber zusam­men­bringt Welcome2Work ist eine Job­ver­mitt­lungs­platt­form, die Geflüch­te­te und Unter­neh­men zusam­men­bringt: „Wir möch­ten sowohl die Arbeits­su­che sei­tens der Flücht­lin­ge ver­ein­fa­chen, als auch Unter­neh­men Zugang zu mehr

Will­kom­mens­ca­fé

Mittwoch
16:00 - 18:00

Infor­ma­tio­nen, Hil­fe und Kon­tak­te aus einer Hand  Wo kann ich Deutsch ler­nen? Wie fin­de ich eine Arbeit? Wie bekom­me ich eine Woh­nung? Wer hilft mir beim Aus­fül­len von For­mu­la­ren? Kann mei­ne mehr

Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaf­ten

Wohnungs­bau­ge­nos­sen­schaf­ten haben das Ziel ihre Mit­glie­der mit preis­güns­ti­gem Wohn­raum zu ver­sor­gen. Mit­glied wird man durch den Kauf von Ge­schäfts­an­tei­len. Bei der Wohnungs­ver­gabe kann die Dau­er der Mit­glied­schaft ausschlag­ge­bend sein. Eine Lis­te mehr

Woh­nungs­su­che Zeitungen

Es gibt ver­schie­de­ne kos­ten­lo­se Zei­tun­gen mit Woh­nungs­an­ge­bo­ten, z. B. Der Sonn­tag Euka­lyp­tus Kurier Wochen­blatt oder in den BNN (Badi­sche Neu­es­te Nach­rich­ten) 2,20 bzw 2,40 € pro Ausgabe