Angebote
AIDS-Hilfe Karlsruhe
Zentrum für sexuelle Gesundheit Die „AIDS-Hilfe Karlsruhe – Zentrum für sexuelle Gesundheit e.V.“ ist ein unabhängiger und nicht profitorientierter Verein, der sich 1985 als „AIDS-Initiative Karlsruhe e.V.“ gegründet hat. Wir mehr
Aussprache und Körpersprache verbessern
Aussprache und Körpersprache verbessern Teilnahme nur nach Anmeldung per E‑Mail! Teilnahme nur ab 14 Jahre möglich ! Das Angebot Besser Deutsch sprechen findet Freitags nachmittags und nach Vereinbarung in den neuen mehr
Bildungs- und Beratungsangebote
Für neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Übersicht über Bildungs-und Beratungsangebote für neu zugewanderte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder deren Eltern. Die Angebote werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Träger mehr
Bildungsbegleitung für Sinti und Roma
für Schülerinnen und Schüler aus Sinti und Romafamilien Die Förderung findet ca. 2 Mal pro Woche an den Schulen oder zu Hause in den Familien statt. Es wird Einzel- und mehr
Bildungsregion Karlsruhe
Bildungsangebote online finden! Auf der Online-Plattform der Bildungsregion Karlsruhe www.bildungsregion-karlsruhe.de finden Sie Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Themenschwerpunkte sind: Schule Beruf Migration Kultur Sport
Buddy-Programm des KIT
Orientierung am neuen Studienort & interkultureller peer-to-peer Austausch Das Buddy-Programm vom IStO ist die Plattform für internationale Begegnungen zwischen neuangekommenen Studierenden aus aller Welt und erfahrenen Studierenden des KIT, eine mehr
COLA TAXI OKAY
COLA TAXI OKAY ist ein interkultureller Projektraum, der einen Ort für Begegnungen, Austausch und kreatives Arbeiten schaffen möchte. Wir wollen gegenseitige kulturelle Integration ermöglichen, in jeglicher Form und für jeden mehr
DAA Karlsrue
DAA bietet berufsbezogene Sprachkurse an https://daa-karlsruhe.de/bildungsangebote/sprachcoaching-berufsbezogenes-deutsch
Digitale Lernwerkstatt Deutsch als Zweitsprache
vhs Karlsruhe Die digitale Lernwerkstatt kann kostenlos und ohne Voranmeldung von jeder/jedem besucht werden. Sie findet montags und mittwochs von 16.20 bis 18.20 Uhr in Raum 311 im Studienhaus der mehr
Erfolgreich in der Schule
Bildungsberatung für junge Migrant*innen und ihre Eltern Die Bildungsberatung für junge Migranten und ihre Eltern ist ein Projekt des Internationalen Bundes. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von mehr
Informationen für Eltern- international
Informationen zu den Themen Schule und Bildung Informationsseite der Stadt Karlsruhe mit Angeboten in verschiedenen Sprachen zu den Themen Schule und Bildung. www.karlsruhe.de/eltern_international
Internat. Scholars & Welcome Office
für ausländische WissenschaftlerInnen Das International Scholars & Welcome Office (IScO) ist zentraler Ansprechpartner für internationale Wissenschaftlermobilität am KIT. IScO berät ausländische Wissenschaftler, die für eine wissenschaftliche Tätigkeit an das KIT kommen, mehr
Internetcafés in Karlsruhe – ehrenamtliche Beratung für Seniorinnen und Senioren
Ehrenamtliche Beratung zu Smartphone, Tablet und PC für Seniorinnen und Senioren Viele, die nicht wie die „Generation Internet“ mit Smartphones, Tablets und PCs aufgewachsen sind, würden die Möglichkeit des Internets mehr
Java-Kurs von EduRef am KIT
Java ist eine der wichtigsten Programmiersprachen der Welt. EduRef am KIT bietet einen kostenlosen Anfängerkurs in Java-Programmierung für Flüchtlinge und Migranten an! Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. mehr
Karlsruher NUB Netzwerk
Gemeinsam Natur und Umwelt entdecken Die Akteure der Natur- und Umweltbildung in Karlsruhe haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren vielfältigen Programmangeboten Menschen für die Natur und für einen mehr
Kostenloser C1-Deutsch-Sprachkurs
für studieninteressierte Flüchtlinge auf gutem B2-Niveau Die DHBW Karlsruhe bietet ab Juni 2018 drei mal wöchentlich vormittags einen kostenlosen C1-Deutsch-Sprachkurs für studieninteressierte Flüchtlinge und Asylbewerber an. In diesem Rahmen besteht mehr
LERNBOX – KARLSRUHE
Anmeldung erforderlich Wir starten wieder im Innenhof. ENDLICH!! können wir uns nun ab dem 15. Juni 2021 wieder im Innenhof der Lernbox der Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. – Alter Schlachthof 59 – mehr
PatinnenProjekt
Für zugewanderte und einheimische Frauen Das PatinnenProjekt unterstützt Partnerschaften zwischen zugewanderten und einheimischen Frauen. Im Tandem sowie in den regelmäßig angebotenen Gruppentreffen besteht die Möglichkeit, die jeweils andere Lebensweise kennen mehr
Perspektive Now! Plus
Kontakte und schulische Unterstützung für Jugendliche zwischen 14 – 27 Jahren Das Projekt Perspektive Now! Plus des Internationalen Begegnungszentrums Karlsruhe e.V. (ibz) richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende (14 mehr
Sprachtreff für Grundschüler
Sprachtreff für Grundschüler Wenn Sie einen Anschluss für Ihre Kinder in Karlsruhe finden wollen, neue Freunde kennenlernen möchten und Hilfe beim Deutschlernen brauchen, sind Sie hier genau richtig! Deutsch als mehr
SprechPunkt – Deutsch lernen und üben
SprechPunkt – practice German together Ein Angebot zum gemeinsamen Deutsch sprechen in kleinen moderierten Gruppen. Wenn Du Deutsch lernen und üben willst, laden wir Dich herzlich zu unseren Terminen ein. mehr
Studienmöglichkeiten für Geflüchtete
Beratung und Koordination im Bereich Geflüchtete Der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist es ein Anliegen, Geflüchteten die Aufnahme eines Studiums zu ermöglichen. Unabhängig vom aktuellen Status kann sich jede geflüchtete Person mehr
vhs – Volkshochschule
Die vhs bietet: Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deutsch-als-fremdsprache.508 Integrationskurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/integration-bamf.514 Berufsbezogene Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deufoev-deutsch-fuer-den-beruf.519 Wöchentlich angebotene persönliche Einstufung und Beratung https://vhs-karlsruhe.de/einstufung
Von Frau zu Frau
Online Konversationskurs Sie sprechen schon ein bisschen Deutsch? Sie möchten sich mit anderen Frauen auf Deutsch unterhalten? – Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs findet aktuell online und mehr