AAW – Arbeits­kreis für Aus- und Weiterbildung

AAW bie­tet: Inte­­gra­­ti­ons- und Sprach­kur­se, Alpha­be­ti­sie­rungs­kur­se ¸ Sprach­kur­se mit Kin­der­be­treu­ung, berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se: http://www.aaw.de/index.php?id=56&layout=854

AIDS-Hil­fe Karlsruhe

Montag
13.00 - 16.00
Dienstag
10.00 - 13.00
Mittwoch
13.00 - 16.00
Donnerstag
15.00 - 18.00

Zen­trum für sexu­el­le Gesund­heit Die „AIDS-Hil­­fe Karls­ru­he – Zen­trum für sexu­el­le Gesund­heit e.V.“ ist ein unab­hän­gi­ger und nicht pro­fit­ori­en­tier­ter Ver­ein, der sich 1985 als „AIDS-Initia­­ti­­ve Karls­ru­he e.V.“ gegrün­det hat. Wir mehr

Alle unter einem Dach

Lands­mann­schaft der Deut­schen aus Russ­land Kin­der, Jugend­li­che, Erwach­se­ne und Senio­ren aller Natio­na­li­tä­ten. Wir freu­en uns auf Jeden, der zu uns kommt. Im Jugend­haus bie­ten wir sinn­vol­le Frei­zeit­ge­stal­tung zur Stär­kung der Poten­tia­le mehr

Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufsqualifikationen

Montag
Donnerstag

Bera­tung durch das IQ Netz­werk Baden-Wür­t­­te­m­­berg im ibz und BiZ Das Ange­bot der Bera­tungs­zen­tren zur Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufs­qua­li­fi­ka­tio­nen in Baden-Würt­tem­berg • Infor­ma­ti­on für rat­su­chen­de Migrantinnen/Migranten und Ein­rich­tun­gen zum The­ma „Aner­ken­nung von mehr

Aner­ken­nungs-qua­li­fi­zie­rung

Gesun­d­heits- und Kran­ken­pfle­ge vide ter­ra Aner­ken­nungs­qua­li­fi­zie­rung für sozia­le Beru­fe bie­tet indi­vi­du­ell abge­stimm­te Qua­li­fi­zie­run­gen für Pfle­ge­fach­kräf­te, die ihre Fach­aus­bil­dung im Aus­land erwor­ben haben und die in Deutsch­land nicht voll­stän­dig aner­kannt wur­de. mehr

Ankom­men-App

des Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge Ant­wor­ten auf vie­le Fra­gen des All­tags. Infor­ma­ti­on zu den The­men Asyl, Aus­bil­dung, Arbeit Kos­ten­lo­se Ange­bo­te zum online Deutsch ler­nen. Das Bun­des­amt für Migra­ti­on und mehr

Aus­bil­dungs­su­che und Beratung

Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00

IHK Karls­ru­he Eine dua­le Aus­bil­dung ist der idea­le Ein­stieg in ein erfolg­rei­ches Berufs­le­ben. Das Team der IHK Karls­ru­he berät dich in allen Fra­gen rund um dei­ne Aus­bil­dungs­platz­su­che. Die Lehr­stel­len­be­ra­ter der mehr

Aus­spra­che und Kör­per­spra­che verbessern

Freitag

Aus­spra­che und Kör­per­spra­che ver­bes­sern Teil­nah­me nur nach Anmel­dung per E‑Mail! Teil­nah­me nur ab 14 Jah­re mög­lich ! Das Ange­bot Bes­ser Deutsch spre­chen fin­det Frei­tags nach­mit­tags und nach Ver­ein­ba­rung in den neu­en mehr

AWO Migra­ti­ons­be­ra­tung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Ziel­grup­pe Sie haben Ihren Wohn­sitz in Karls­ru­he und sind über 27 Jah­re alt neu in Deutsch­land mit einem auf Dau­er ange­leg­ten Auf­ent­halt hier (z.B. mit Auf­ent­halt zur Arbeit, als aner­kann­te Geflüchtete*r, zum mehr

Bas­ket­ball bis Mitternacht

Donnerstag
ab 10 Uhr

Nach einer zwei­jäh­ri­gen Coro­­na-Pau­­se star­tet das kos­ten­lo­se Sport­an­ge­bot „Bas­ket­ball bis Mit­ter­nacht“ im Rah­men des Pro­gramms „Sozia­les Mit­ein­an­der durch Sport“ am 15. Sep­tem­ber 2022 wie­der. Von 22.00 bis 24.00 Uhr kön­nen mehr

Bera­tung für Men­schen aus Afrika

Freitag
10:00-14:00
Montag
10:00-14:00

Wir küm­mern uns in Karls­ru­he und Land­kreis, bzw. Umge­bung um soma­li­sche und ande­re afri­ka­ni­sche Flücht­lin­ge, aber nicht nur um Flücht­lin­ge, son­dern auch um die hier schon seit lan­gem ansäs­si­gen Lands­leu­te mehr

Bera­tung für Migrant*innen

Mittwoch
9:00 - 12:00
Donnerstag
13:00 - 17:00

Lands­mann­schaft der Deut­schen aus Russ­land Bera­tung und Beglei­tung vor, wäh­rend und nach einem Inte­gra­ti­ons­kurs bei fol­gen­den Fra­ge­stel­lun­gen: Erwerb der deut­schen Spra­che Ver­mitt­lung von Inte­gra­ti­ons­kur­sen oder ande­ren Sprach­an­ge­bo­ten Siche­rung des Lebens­un­ter­halts mehr

Bera­tung in Migra­ti­ons­fra­gen – RDVBW

Montag
9:00-11:00
Mittwoch
9:00-11:00
Donnerstag
9:00-12:00 / 15.00-17.00
Freitag
9:00-11:00

arKA – aju­tor pen­tru roma­nii din Karls­ru­he Rumä­­nisch-Deu­t­­sche Ver­ei­ni­gung in Baden Würt­tem­berg e.V. Das RDVBW bie­tet Hil­fe und Unter­stüt­zung in allen Lebens­la­gen für alle Migran­ten aus Karls­ru­he – ins­be­son­de­re für mehr

Bera­tung und Deutschunterricht

Donnerstag
10:00 - 13:00

Bera­tung und Deutsch­un­ter­richt durch Freun­de für Frem­de e.V. Bera­tung in aus­län­der­recht­li­chen Fra­gen, im Umgang mit Behör­den und Gerich­ten, bei der Arbeits- und Woh­nungs­su­che, in einer bikul­tu­rel­len Ehe oder wo auch mehr

Bera­tung zum Wiedereinstieg

Beruf­li­cher Wie­der­ein­stieg Fra­gen Sie sich manch­mal, ob Sie Chan­cen auf dem aktu­el­len Arbeits­markt haben? Oder über­le­gen Sie, ob es mög­lich wäre, eine Aus­bil­dung zu machen? Viel­leicht auch in Teil­zeit? Viel­leicht in mehr

Bera­tung zur Anerkennung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

schu­li­scher und beruf­li­cher Qua­li­fi­ka­tio­nen, Fach­stel­le für beruf­li­che Inte­gra­ti­on Sie möch­ten in Deutsch­land arbei­ten? Sie haben einen Berufs­ab­schluss, eine Berufs­aus­bil­dung oder einen Stu­di­en­ab­schluss aus dem Aus­land? Wir infor­mie­ren über die Mög­lich­kei­ten mehr

Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­diens­te für Frau­en und Fami­li­en – SkF

Montag
08:30 - 16:30
Dienstag
08:30 - 16:30
Mittwoch
08:30 - 16:30
Donnerstag
08:30 - 16:30
Freitag
08:30 - 13:30 / 14:00 - 16:30

Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Karls­ru­he (SkF) Die Bera­tungs­stel­le des SkF Karls­ru­he bie­tet eine Viel­zahl von ambu­lan­ten Bera­­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten für Frau­en und Fami­li­en unter dem Leit­satz: Sozi­al krea­tiv fle­xi­bel. Ter­min­ver­ein­ba­run­gen sind mehr

Bera­tungs­stel­le Karls­ru­he pro­fa­mi­lia Karlsruhe

pro­fa­mi­lia Karls­ru­he Bera­tungs­an­ge­bo­te • Schwan­ger­schafts­kon­flikt­be­ra­tung • Sozi­al­recht­li­che Bera­tung • Medi­zi­ni­sche Bera­tung • Jugend­sprech­stun­de • Sexu­al­päd­ago­gik • LSBTTIQ*-Beratung • Sexua­li­tät und… • Psych. Bera­tung • Media­ti­on • Rechts­in­for­ma­ti­on • Kin­der­wunsch • Fami­li­en­heb­am­me mehr

Berufs­in­te­gra­ti­ons­pro­gramm bei EnBW Karlsruhe

Ihr Neu­an­fang mit uns: Star­ten Sie Ihre Zukunft mit unse­rem Inte­gra­ti­ons­pro­gramm für Flücht­lin­ge und Migran­ten. Das nächs­te Pro­gramm star­tet am Stand­ort Karls­ru­he im Sep­tem­ber. Wir wol­len tech­nisch inter­es­sier­ten Flücht­lin­gen und mehr

Bil­dungs- und Beratungsangebote

Dienstag
Freitag

Für neu zuge­wan­der­te Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne Über­sicht über Bil­­dungs-und Bera­tungs­an­ge­bo­te für neu zuge­wan­der­te Kin­der, Jugend­li­che, jun­ge Erwach­se­ne oder deren Eltern. Die Ange­bo­te wer­den von einer Viel­zahl unter­schied­li­cher Trä­ger mehr

Bil­dungs­be­glei­tung für Sin­ti und Roma

für Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Sin­ti und Roma­fa­mi­li­en Die För­de­rung fin­det ca. 2 Mal pro Woche an den Schu­len oder zu Hau­se in den Fami­li­en statt. Es wird Ein­­zel- und mehr

Bil­dungs­re­gi­on Karlsruhe

Bil­dungs­an­ge­bo­te online fin­den! Auf der Online-Plat­t­­form der Bil­dungs­re­gi­on Karls­ru­he www.bildungsregion-karlsruhe.de fin­den Sie Bil­dungs­an­ge­bo­te für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen. The­men­schwer­punk­te sind: Schu­le Beruf Migra­ti­on Kul­tur Sport 

Bios Opfer­schutz

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Die Behand­lungs­in­itia­ti­ve Opfer­schutz (BIOS-BW) e. V. ist ein Zusam­men­schluss von Rich­tern, Staats­an­wäl­ten, Rechts­an­wäl­ten, Psy­cho­lo­gen und ande­ren inter­es­sier­ten Per­so­nen. ​ Das Ange­bot von BIOS-BW umfasst schwer­punkt­mä­ßig: ​ – Hil­fe für Opfer von mehr

Bud­dy-Pro­gramm des KIT

Mittwoch
Office hours 13:00 - 14:00

Ori­en­tie­rung am neu­en Stu­di­en­ort & inter­kul­tu­rel­ler peer-to-peer Aus­tausch  Das Bud­­dy-Pro­­gramm vom IStO ist die Platt­form für inter­na­tio­na­le Begeg­nun­gen zwi­schen neu­an­ge­kom­me­nen Stu­die­ren­den aus aller Welt und erfah­re­nen Stu­die­ren­den des KIT, eine mehr

Busi­ness Lab von SINGA

Willst du dein Unter­neh­men in Deutsch­land grün­den oder dich selb­stän­dig machen? Das Busi­ness Lab unter­stützt dich dabei. Das Busi­ness Lab by SINGA ist ein 5‑monatiges Online Entre­pre­neur­ship Pro­gramm für und mit mehr

Cent­re Cul­tu­rel Franco-Allemand

Montag
9:30 - 12:30 & 14:00 - 17:00
Dienstag
9:30 - 12:30 & 14:00 - 17:00
Mittwoch
9:30 - 12:30 & 14:00 - 17:00
Montag
9:30 - 12:30 & 14:00 - 18:00
Freitag
9:30 - 12:30

Karls­ru­he Die gemein­nüt­zi­ge Stif­tung CCFA Karls­ru­he ist ein bilin­gua­les Kul­­tur- und Sprach­zen­trum im Her­zen von Karls­ru­he. Unser Ange­bot umfasst: *Sprach­er­werb o Fran­zö­sisch­kur­se zum Sprach­er­werb, Prü­fungs­vor­be­rei­tung, Busi­ness­fran­zö­sisch und the­ma­ti­sche Kur­se o Grup­pen– mehr

cjd – die Chancengeber

Sprach- und Inte­gra­ti­ons­kur­se auf Anfrage

cjd-Chan­cen­ge­ber

Montag
Freitag

Mensch und Arbeit zusam­men­brin­gen Wir bie­ten: · Deutsch-Sprach­er­werb · Berufs­ori­en­tie­rungs­an­ge­bo­te für Eltern · Coa­chin­g­an­ge­bo­te zur Teil­zeit­aus­bil­dung · und zum Ein­stieg in Qua­li­fi­zie­rung, Wei­ter­bil­dung und Arbeit · Beglei­tungs­an­ge­bo­te wäh­rend Aus­bil­dung und mehr

COLA TAXI OKAY

Montag
19.00

COLA TAXI OKAY ist ein inter­kul­tu­rel­ler Pro­jekt­raum, der einen Ort für Begeg­nun­gen, Aus­tausch und krea­ti­ves Arbei­ten schaf­fen möch­te. Wir wol­len gegen­sei­ti­ge kul­tu­rel­le Inte­gra­ti­on ermög­li­chen, in jeg­li­cher Form und für jeden mehr

DAA Karls­rue

DAA bie­tet berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se an https://daa-karlsruhe.de/bildungsangebote/sprachcoaching-berufsbezogenes-deutsch