Sprach­kur­se und Begegnungsangebote

Es gibt in Karls­ru­he auch Ange­bo­te zum Deutsch ler­nen, die von u­n­ab­hän­gi­gen Ver­ei­nen oder ande­ren Einrich­tun­gen organi­sier­t werden.

  • Die­se Kur­se sind für alle, die Deutsch ler­nen wol­len, auch für Men­schen, die kei­ne Integra­ti­ons­kurse besu­chen dürfen.
  • Die­se Kur­se sind immer kostenlos.
  • Die Teil­nah­me ist freiwillig.

Kur­se für alle

Sprecht mit­ein­an­der! im Bür­gen­trum Mühl­burg
Im Bürger­zen­trum Mühl­burg (BZM), Weinbren­ner­straße 79 a, 76185 ­Karls­ruhe, fin­det das offe­ne Ange­bot Sprecht mitein­an­der! ­Karls­ruhe e.V. mitt­wochs und frei­tags von 18:30 bis 20 Uhr statt.

Sprech­Punkt im Inter­na­tio­na­len Begeg­nungs­zen­trum (ibz)
Im Inter­na­tio­na­len Begeg­nungs­zen­trum ibz, Kaise­r­al­lee 12 d, 76133 Karls­ru­he, fin­det das Ange­bot Sprech­Punkt immer mon­tags, 18:30 bis 20 Uhr (online) und don­ners­tags, 18:30 bis 20 Uhr, statt.

Deutsch­un­ter­richt von Freun­de für Frem­de e.V. im Inter­na­tio­na­len Begeg­nungs­zen­trum (ibz)
Der Ver­ein Freun­de für Frem­de e.V. bie­tet kosten­frei­en ­Deutsch­un­ter­richt in Kur­sen oder als Einzel­un­ter­richt für alle ­Ni­ve­au­stu­fen an. Das Ange­bot rich­tet sich vor­ran­gig an Asyl­be­wer­ber und Men­schen ohne Anspruch auf einen Integrationskurs.

Kur­se für Geflüchtete

Deutsch­kur­se vom Men­no­ni­ti­schen Hilfs­werk im Men­schen­rechts­zen­trum
Mon­tags bis Frei­tags bie­ten Ehren­amt­li­che in den Räumlich­kei­ten ­des Menno­ni­ti­schen Hilfs­werks, kosten­lo­sen Deutsch­un­ter­richt für Ge­flüch­tete an. Die Lehr­kräf­te ver­su­chen sich inhalt­lich, so gut wie mög­lich, auf die verschie­de­nen Niveaus der Lernen­den ein­zu­stel­len. An ers­ter Stel­le steht jedoch nicht der sprach­li­che Fort­schritt, son­dern ein herz­li­cher Umgang ­mi­tein­an­der in net­ter Atmosphäre. 

Deutschunterricht/ Lern­box der Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. im Men­schen­rechts­zen­trum
Die Flücht­lings­hilfe Karls­ru­he bie­tet in der Lern­box, dem Sprach­con­tai­ner vor dem Menschen­rechts­zen­trum, Deutsch­un­ter­richt ­für Geflüch­tete an. Das Ange­bot fin­det mon­tags bis frei­tags von 14 bis 17 Uhr statt.

Erst­ori­en­tie­rungs­kur­se in Lan­des­kun­de und Spra­che, Freun­des­kreis Asyl e.V.
Die Erstori­en­tie­rungs­kurse rich­ten sich pri­mär an Geflüch­te­te ­mit unkla­rer Bleibe­per­spek­tive. Sind dar­über hin­aus Plät­ze frei, kön­nen auch aner­kann­te Flücht­linge und Gedul­de­te teil­neh­men, voraus­ge­setzt die Teil­nah­me an einem Integra­ti­ons­kurs ist (noch) ­nicht möglich.

Nied­rig­schwel­li­ge Frau­en­kur­se vom Freun­des­kreis Asyl e.V.
Der Freun­des­kreis Asyl e.V. ist Trä­ger von niedrig­schwel­li­gen Frau­en­kur­sen. Schwer­punkte sind neben dem Deutsch­ler­nen all­tags­re­le­vante The­men und Orien­tie­rung in der Gesell­schaft. Für die Kin­der der Kursteil­neh­me­rin­nen wird eine Betreu­ung wäh­rend der Kur­se angeboten.

Tan­dems

Tan­dem­part­ner-Ver­mitt­lung der Volks­hoch­schu­le
Auf der Platt­form der Volks­hoch­schule kön­nen Sie sich anmel­den, wenn Sie einen Tandem­part­ner suchen, mit dem Sie Deutsch oder eine ande­re Spra­che spre­chen möchten.