Es gibt in Karlsruhe auch Angebote zum Deutsch lernen, die von unabhängigen Vereinen oder anderen Einrichtungen organisiert werden.
- Diese Kurse sind für alle, die Deutsch lernen wollen, auch für Menschen, die keine Integrationskurse besuchen dürfen.
- Diese Kurse sind immer kostenlos.
- Die Teilnahme ist freiwillig.
Kurse für alle
Sprecht miteinander! im Bürgentrum Mühlburg
Im Bürgerzentrum Mühlburg (BZM), Weinbrennerstraße 79 a, 76185 Karlsruhe, findet das offene Angebot Sprecht miteinander! Karlsruhe e.V. mittwochs und freitags von 18:30 bis 20 Uhr statt.
SprechPunkt im Internationalen Begegnungszentrum (ibz)
Im Internationalen Begegnungszentrum ibz, Kaiserallee 12 d, 76133 Karlsruhe, findet das Angebot SprechPunkt immer montags, 18:30 bis 20 Uhr (online) und donnerstags, 18:30 bis 20 Uhr, statt.
Deutschunterricht von Freunde für Fremde e.V. im Internationalen Begegnungszentrum (ibz)
Der Verein Freunde für Fremde e.V. bietet kostenfreien Deutschunterricht in Kursen oder als Einzelunterricht für alle Niveaustufen an. Das Angebot richtet sich vorrangig an Asylbewerber und Menschen ohne Anspruch auf einen Integrationskurs.
Kurse für Geflüchtete
Deutschkurse vom Mennonitischen Hilfswerk im Menschenrechtszentrum
Montags bis Freitags bieten Ehrenamtliche in den Räumlichkeiten des Mennonitischen Hilfswerks, kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete an. Die Lehrkräfte versuchen sich inhaltlich, so gut wie möglich, auf die verschiedenen Niveaus der Lernenden einzustellen. An erster Stelle steht jedoch nicht der sprachliche Fortschritt, sondern ein herzlicher Umgang miteinander in netter Atmosphäre.
Deutschunterricht/ Lernbox der Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. im Menschenrechtszentrum
Die Flüchtlingshilfe Karlsruhe bietet in der Lernbox, dem Sprachcontainer vor dem Menschenrechtszentrum, Deutschunterricht für Geflüchtete an. Das Angebot findet montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr statt.
Erstorientierungskurse in Landeskunde und Sprache, Freundeskreis Asyl e.V.
Die Erstorientierungskurse richten sich primär an Geflüchtete mit unklarer Bleibeperspektive. Sind darüber hinaus Plätze frei, können auch anerkannte Flüchtlinge und Geduldete teilnehmen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich.
Niedrigschwellige Frauenkurse vom Freundeskreis Asyl e.V.
Der Freundeskreis Asyl e.V. ist Träger von niedrigschwelligen Frauenkursen. Schwerpunkte sind neben dem Deutschlernen alltagsrelevante Themen und Orientierung in der Gesellschaft. Für die Kinder der Kursteilnehmerinnen wird eine Betreuung während der Kurse angeboten.
Tandems
Tandempartner-Vermittlung der Volkshochschule
Auf der Plattform der Volkshochschule können Sie sich anmelden, wenn Sie einen Tandempartner suchen, mit dem Sie Deutsch oder eine andere Sprache sprechen möchten.