Angebote
Alle unter einem Dach
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren aller Nationalitäten. Wir freuen uns auf Jeden, der zu uns kommt. Im Jugendhaus bieten wir sinnvolle Freizeitgestaltung zur Stärkung der Potentiale mehr
Amerikanische Bibliothek Karlsruhe
Die Amerikanische Bibliothek ist eine englischsprachige Bibliothek in der Nordstadt von Karlsruhe. Sie ist Teil der Stadtbibliothek Karlsruhe, so dass Sie zum Ausleihen von Büchern nur einen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek mehr
COLA TAXI OKAY
COLA TAXI OKAY ist ein interkultureller Projektraum, der einen Ort für Begegnungen, Austausch und kreatives Arbeiten schaffen möchte. Wir wollen gegenseitige kulturelle Integration ermöglichen, in jeglicher Form und für jeden mehr
Die Kulturküche
In der Alten Seilerei Ein Ort zum Schlemmen Ein Ort, um die Zukunft zu gestalten Ein Ort für ungewöhnliche Projekte Ein geselliger Ort Ein Ort für Alle Ein Ort für Dich
Elterntreff Bärenstark
In einer Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern knüpfen Beim Elterntreff „Bärenstark“ können Eltern und Kinder bis 4 Jahre in einer familienfreundlichen Frühstücks-Atmosphäre Kontakte zu anderen Eltern und Kindern mehr
Fahrradschule, Radtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe ADFC- Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt. Arbeitsschwerpunkte: – Radtouren planen und mehr
Fairtrade Stadt Karlsruhe
Einsatz für den Fairen Handel Hinter der Fairtrade Stadt Karlsruhe stehen all die Menschen, die Produkte aus Fairem Handel kaufen, über den Fairen Handel informieren, anderen davon erzählen und sich mehr
Gemeinsame Kochabende
für Geflüchtete und Beheimatete Wir sind die Über den Tellerrand Community Karlsruhe, einer von über 30 offiziellen Satelliten von Über den Tellerrand e.V. Gemeinsam stehen wir für ein mehrfach ausgezeichnetes mehr
Integrative Sportangebote
für alle Im Rahmen der integrativen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern ein vielfältiges Sportangebot für alle an. Das Ziel aller Maßnahmen ist es, durch niederschwellige mehr
Internationaler Müttertreff
in der Pestalozzischule in Durlach Das Müttercafé richtet sich an alle Mütter der Pestalozzischule Durlach (eine Kinderbetreuung während dieser Zeit ist gewährleistet). Für Mütter besteht hier die Möglichkeit, sich mit mehr
Internationales Frauencafé
Treffpunkt für Frauen aus allen Ländern Das Internationale Frauencafé ist ein offener Treffpunkt für Frauen aus allen Ländern. Zeit: Donnerstag, 15.30–18.00 Uhr Ort: ibz, EG, Café Globus Leitung: Srima Rau
Karlsruher NUB Netzwerk
Gemeinsam Natur und Umwelt entdecken Die Akteure der Natur- und Umweltbildung in Karlsruhe haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren vielfältigen Programmangeboten Menschen für die Natur und für einen mehr
Kinemathek Karlsruhe
Filmkunsthaus – jetzt auch virtuell – online Angebote Kinemathek +: ONLINE-streaming von Filmen https://kinemathek-karlsruhe.cinemalovers.de/de/home Die Kinemathek ist Karlsruhes gemeinnütziges Filmkunsthaus, welches Filme entdeckt, bewahrt und ausstellt. In sorgfältiger und kontinuierlicher mehr
Lokale Agenda 21
Engagiert für mehr Nachhaltigkeit in Karlsruhe Das Engagement für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Karlsruhe und ebenso für eine nachhaltige Entwicklung weltweit ist in Karlsruhe groß – sowohl in der Bürgerschaft mehr
LSBTTIQ* in Karlsruhe – Freizeitangebote
Angebote: „LaVie“ – Queeres Jugendzentrum: https://stja.de/lavie/ „SCHWUNG“ – Dachverband, der Gruppen Räumlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung stellt: https://www.schwung-karlsruhe.de/ Verzeichnis queerer Organisationen und Veranstaltungen in Karlsruhe und Umgebung: https://queerka.de/ „Transtalk“ ist mehr
Meine Grüne Stadt Karlsruhe
Anpacker-Projekte für ein grünes Karlsruhe Gemeinsam können wir Karlsruhe nachhaltig gestalten. Wir können Ideen entwickeln und umsetzen. Vielleicht einen Quartiersgarten anlegen, Energiegemeinschaften bilden, zusammen Sport im Park treiben oder Nachbarschaftsfeste mehr
PatinnenProjekt
Für zugewanderte und einheimische Frauen Das PatinnenProjekt unterstützt Partnerschaften zwischen zugewanderten und einheimischen Frauen. Im Tandem sowie in den regelmäßig angebotenen Gruppentreffen besteht die Möglichkeit, die jeweils andere Lebensweise kennen mehr
queerCafé
Das queerCafé ist ein Treffen, das sich an LGBTIQ-Migrant_innen und Flüchtlinge richtet, die andere queere Menschen in Karlsruhe kennenlernen wollen. Wir möchten Austausch und Beratung zu Themen wie Queer-Sein in mehr
Soziales Miteinander durch Sport
Offene Sportangebote für alle Im Rahmen der offenen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern ein vielfältiges Sportangebot für alle an. kostenlos ohne Anmeldung –einfach kommen und mitmachen mehr
Sportangebote des NCO-Clubs
NCO at Home Live Auch in Zeiten von Corona und einer geschlossenen Parkour-Halle, ist es uns wichtig, Kinder und Jugendliche zu bewegen. Deshalb bieten wir aktuell an drei Tagen in der mehr
Treffpunkte für Mütter und Väter
Müttercafés, Elterncafés, Startpunkt-Elterncafés, Stilltreffs und Vätertreffs Die verschiedenen Eltern- und Familientreffpunkte bieten Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Flyer zum download
Trommeln im ibz
„Finde Deinen Rhythmus“- Für Anfänger und Fortgeschrittene Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unterschiedlichen Rhythmen inspirieren . Ihre eigene Trommel, Bongo, etc. können Sie gerne mitbringen. Wir freuen uns! Jeden mehr
Volksbühne Karlsruhe e.V.
Volksbühnen-Theaterprogramme nach Wahl 9 verschiedene Möglichkeiten ins Staatstheater, Insel-Theater/Studio, Kellertheater „Die Käuze“, Badisch Bühn Mundart Theater Karlsruhe, Kammertheater, Sandkorn-Theater und zu den „Spiegelfechtern“ zu gehen 24,00 € Musikgutscheine, Zusatzkarten, Einzelzahler Opern mit Überlänge, mehr
winterSPIELZIMMER
In der kalten Jahreszeit gibt es für Kinder weniger Spielmöglichkeiten außerhalb der Wohnung. Nach einer pandemiebedingten Pause organisiert das Karlsruher Team des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ ab mehr