Angebote
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung
In Deutschland ist die weibliche Genitalverstümmelung ein Verbrechen, das zu einer Gefängnis-Strafe bis zu 15 Jahren führen kann. (§ 226a des Strafgesetzbuchs – StGB) Weibliche Genitalverstümmelung verletzt die Menschenrechte und hat mehr
Seminare zur Berufsorientierung und Weiterbildung
Die Donner + Partner Bildungszentren bieten ein breites Spektrum an Berufsorientierungsseminaren und Weiterbildung in Karlsruhe an, um Ihre berufliche Entwicklung einen Schritt weiter zu bringen. Seminare zur Berufsorientierung Donner + mehr
Sofortsprachmittlung im medizinischen Alltag
schnell – kostenlos – unbürokratisch Mit – der telefonischen Sprachbrücke! Sofortsprachmittlung im medizinischen Alltag TRIA ⁝PHON wurde 2017 von einem Arzt und einer Ärztin gegründet, um im medizinischen Alltag mit mehr
Sozial- und Verfahrensberatung
in der LEA Durlacher Allee 100 In der Durlacher Allee 100 findet wieder regulär Beratung statt! Die Sprechzeiten sind: MO: 9:00 – 11:00 Uhr DI: 14:00 – 16:00 Uhr DO: 9:00 – 11:00 Uhr
Sportangebote NCO Club
Der NCO Club ist ein Kinder- und Jugendhaus in der Nordstadt von Karlsruhe Neben unserem Jugendcafé, dem Teenie-Treff und Familiennachmittagen auf den umliegenden Spielplätzen haben wir ein breites Angebot an mehr
Sprachcoaching – berufsbezogenes Deutsch
Sprachcoaching – berufsbezogenes Deutsch Durch fehlende Sprachkenntnisse fällt es Bewerberinnen und Bewerbern oft schwer, sich am deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu etablieren. Angefangen von der Erstellung der Bewerbung bis hin zum mehr
SprechPunkt – Deutsch lernen und üben
Ein Angebot zum gemeinsamen Deutsch sprechen in kleinen moderierten Gruppen SprechPunkt – practice German together Wenn Du Deutsch lernen und üben willst, laden wir Dich herzlich zu unseren Terminen ein. mehr
Sprechstunde für Studieninteressierte mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund
Sprechstunde für Studieninteressierte mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund Sie interessieren sich für ein Studium in Deutschland? In unserer Sprechstunde beantworten wir gerne Ihre Fragen. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen für den mehr
Spurwechsel – Zukunft auf dem Arbeitsmarkt
Zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus Spurwechsel – Zukunft auf dem Arbeitsmarkt Bei Spurwechsel unterstützen wir Sie: Sowohl Geduldete als auch in der Gestattung lebende Personen befinden sich seit Jahren mehr
Stadtpiraten Karlsruhe – Kinderprojekt
Ein wöchentliches Angebot für Kinder in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Stadtpiraten Karlsruhe – Spaß, Gemeinschaft & Unterstützung für Kinder Stadtpiraten Karlsruhe ist ein ehrenamtliches Projekt, das Kindern aus geflüchteten Familien, die mehr
Studienmöglichkeiten für Geflüchtete
Beratung und Koordination im Bereich Geflüchtete Der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist es ein Anliegen, Geflüchteten die Aufnahme eines Studiums zu ermöglichen. Unabhängig vom aktuellen Status kann sich jede geflüchtete Person mehr
Theater für Frauen mit Migrationsgeschichte
Theater für Frauen mit Migrationsgeschichte. Mach mit bei der Initiative! „Frauenpower“ trifft auf die „Powerfrauen“. Jeden Mittwoch in der Kulturküche Karlsruhe Iba & Sasha, Schauspielerin und Theaterpädagogin, laden zu ihrem mehr
Traumarehabilitation für Geflüchtete
Traumarehabilitation für Geflüchtete in vorläufigen Unterbringungen in Baden-Württemberg Erfahrungen der letzten Jahre bestätigen eine hohe Anzahl Geflüchteter, die vor, während und nach der Flucht massive Belastungen und Traumatisierungen erfahren haben mehr
Treffpunkte für Mütter und Väter
Müttercafés, Elterncafés, Startpunkt-Elterncafés, Stilltreffs und Vätertreffs Die verschiedenen Eltern- und Familientreffpunkte bieten Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Flyer zum download
Trommeln im ibz
„Finde Deinen Rhythmus“ – für Anfänger und Fortgeschrittene Kommt vorbei und macht mit! Wenn ihr euch inspiriert fühlt, könnt ihr gerne eure eigenen Trommeln, Bongos oder anderes Schlaginstrument mitbringen. Trommeln mehr
Unterstützung bei Bewerbungsverfahren
Mach dich fit für deine Bewerbung Um dir deinen beruflichen Einstieg zu erleichtern, deine Stärken zu verdeutlichen und deine Fähigkeiten zu erweitern, bieten wir dir Unterstützung bei Bewerbungsverfahren plus einen mehr
Unterstützung bei Fragen zu Schule, Migration und Integration
Migrations- & Integrationsarbeit im Landkreis Karlsruhe Der Landkreis Karlsruhe bietet Hilfe und Unterstützung bei Fragen zu Schule, Migration und Integration: Übergang Schule, Beruf Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe Schulbeförderung mehr
Unterstützung junger Frauen beim selbstständigen Wohnen mit sozialpädagogischer Einzelbetreuung
Unterstützung junger Frauen beim selbstständigen Wohnen mit sozialpädagogischer Einzelbetreuung WisE (Wohnen mit intensiver sozialpädagogischer Einzelbetreuung) ist ein Angebot der Jugendhilfe für junge Frauen ab 16 Jahren, die alleine leben wollen, mehr
Verbessere deine Aussprache auf Deutsch und Körpersprache
Verbessere deine Aussprache auf Deutsch und Körpersprache mit Gambatté Das Angebot „Besser Deutsch sprechen“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Aussprache und Körpersprache zu verbessern. Dieses Angebot findet an Freitagnachmittagen in den mehr
Verkauf von frischem Gemüse aus dem sozialen Garten
Verkauf von frischem Gemüse aus dem Sozialen Garten in Wolfartsweier. Jeden Donnerstag Adresse Verkaufsstand: 📍Wettersteinstraße 43 76228 Karlsruhe Wolfartsweier Auf dem Gelände des Sozialen Gartens der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) können mehr
vhs – Volkshochschule
Die vhs bietet: Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deutsch-als-fremdsprache.508 Integrationskurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/integration-bamf.514 Berufsbezogene Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deufoev-deutsch-fuer-den-beruf.519 Wöchentlich angebotene persönliche Einstufung und Beratung https://vhs-karlsruhe.de/einstufung
Volleyball in Karlsruhe
Soziales Miteinander durch Sport – Stadt Karlsruhe Volleyball in Karlsruhe 🏐 📅 Jeden Freitag 🕖 7:00 – 8:30 UHR📍 In Kooperation mit FC West Karlsruhe 1932 e.V. Egal, ob du mehr
Vorlesenachmittag für Kinder
Lies mir doch was vor! für Kinder Die Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe möchte diesen Wunsch vieler Kinder erfüllen und bietet jeden Mittwochnachmittag um 16 Uhr einen Vorlesenachmittag für Kinder im mehr
Vorschule Unterstützung
Mit unserem Angebot „Vorschule Unterstützung“ machen wir Ihre Kinder spielerisch, aber gezielt mit verschiedenen Arbeits- und Lernformen bekannt. Damit fördern wir ihre Konzentration, Fein- und Grobmotorik sowie den sprachlichen und mehr
Waldklassenzimmer
Das ↗️ Waldklassenzimmer wird bereits seit 1996 als Anlaufstelle für waldpädagogische Veranstaltungen genutzt. Eine Nutzung ist nur nach vorheriger Anmeldung oder an den Entdecker- bzw. Basteltagen im Jahresprogramm möglich. Waldklassenzimmer mehr
Wegweiser über das Gesundheitssystem in Deutschland
Ein Wegweiser für Menschen mit Migrationshintergrund Der Wegweiser vermittelt in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund grundlegende Informationen zur Gesundheit und zum Gesundheitswesen. Er enthält auch Vorschläge, wie man sich im mehr
Weiterbildung im Bereich Sicherheitsdienst
QEW Bildungszentrum bietet Weiterbildung und Umschulung im Bereich Sicherheitsdienst § 34a GewO Sachkunde 3 Monate § 34a GewO Sachkunde 6 Monate (Migration) Geprüfte Schutz und Sicherheit Servicekraft für Schutz und mehr
Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe
Wir – das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe – beraten internationale Fach- und Nachwuchskräfte, die in der TechnologieRegion arbeiten und leben möchten. Verfügen Sie über berufliche Qualifikationen? Möchten Sie einen Beruf mehr
Willkommen in Karlsruhe
Information, Orientierung, Hilfe und Kontakt für Zugewanderte Das Projekt Willkommen in Karlsruhe bietet Erstinformationen und Orientierung für Zugewanderte aus einer Hand. Wir wollen Ihnen helfen, sich durch Unterstützung, Vernetzung und mehr
Wohnungsbaugenossenschaften in Karlsruhe
Wohnungsbaugenossenschaften haben das Ziel, ihre Mitglieder mit preisgünstigerm Wohnraum zu versorgen. Mitglied wird man durch den Kauf von Geschäftsanteilen. Bei der Wohnungsvergabe kann die Dauer der Mitgliedschaft ausschlaggebend sein. Was ist mehr