AAW – Arbeits­kreis für Aus- und Weiterbildung

AAW bie­tet: Inte­­gra­­ti­ons- und Sprach­kur­se, Alpha­be­ti­sie­rungs­kur­se ¸ Sprach­kur­se mit Kin­der­be­treu­ung, berufs­be­zo­ge­ne Sprach­kur­se: http://www.aaw.de/index.php?id=56&layout=854

Bera­tung zum Wiedereinstieg

Beruf­li­cher Wie­der­ein­stieg Fra­gen Sie sich manch­mal, ob Sie Chan­cen auf dem aktu­el­len Arbeits­markt haben? Oder über­le­gen Sie, ob es mög­lich wäre, eine Aus­bil­dung zu machen? Viel­leicht auch in Teil­zeit? Viel­leicht in mehr

Bera­tung zur Aner­ken­nung beruf­li­cher Qualifikationen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Schu­li­scher und beruf­li­cher Qua­li­fi­ka­tio­nen, Fach­stel­le für beruf­li­che Inte­gra­ti­on Sie möch­ten in Deutsch­land arbei­ten? Sie haben einen Berufs­ab­schluss, eine Berufs­aus­bil­dung oder einen Stu­di­en­ab­schluss aus dem Aus­land? Wir infor­mie­ren über die Mög­lich­kei­ten mehr

Beruf­li­che Ori­en­tie­rung und Bera­tung in der Eltern­zeit – BOBiE

Beruf­li­che Ori­en­tie­rung und Bera­tung in der Eltern­zeit – BOBiE Die­ses Ange­bot unter­stützt Sie dabei, wenn Sie den Ein­stieg oder Wie­der­ein­stieg in den Beruf pla­nen. Fin­den Sie gemein­sam mit uns Ihre beruf­li­chen mehr

Berufs­in­te­gra­ti­ons­pro­gramm bei EnBW Karlsruhe

Ihr Neu­an­fang mit uns: Star­ten Sie Ihre Zukunft mit unse­rem Inte­gra­ti­ons­pro­gramm für Flücht­lin­ge und Migran­ten. Das nächs­te Pro­gramm star­tet am Stand­ort Karls­ru­he im Sep­tem­ber. Wir wol­len tech­nisch inter­es­sier­ten Flücht­lin­gen und mehr

Busi­ness Lab von SINGA

Willst du dein Unter­neh­men in Deutsch­land grün­den oder dich selb­stän­dig machen? Das Busi­ness Lab unter­stützt dich dabei. Das Busi­ness Lab by SINGA ist ein 5‑monatiges Online Entre­pre­neur­ship Pro­gramm für und mit mehr

cjd-Chan­cen­ge­ber

Montag
Freitag

Mensch und Arbeit zusam­men­brin­gen Wir bie­ten: · Deutsch-Sprach­er­werb · Berufs­ori­en­tie­rungs­an­ge­bo­te für Eltern · Coa­chin­g­an­ge­bo­te zur Teil­zeit­aus­bil­dung · und zum Ein­stieg in Qua­li­fi­zie­rung, Wei­ter­bil­dung und Arbeit · Beglei­tungs­an­ge­bo­te wäh­rend Aus­bil­dung und mehr

Für inter­na­tio­na­le Fachkräfte

aus dem M‑I‑N‑T Bereich Das Pro­jekt INTERPROF-TECH ist eine Brü­cken­maß­nah­me für inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te auf Job­su­che aus dem M‑I‑N‑T Bereich: Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten (Che­mie, Phy­sik, Bio­lo­gie, Geo­gra­fie) und Tech­nik (Maschi­nen­bau / mehr

Kom­pe­tenz­agen­tur

Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00

Für jun­ge Men­schen zwi­schen 15 bis 25 Jah­re und aus dem Stadt­ge­biet Karls­ru­he Die Kom­pe­tenz­agen­tur Karls­ru­he ist ein Pro­jekt am Über­gang von Schu­le in den Beruf. Wir bera­ten Dich in mehr

LiNK – SINGA in Karlsruhe

LiNK ist eine Koope­ra­ti­on von 4 Orga­ni­sa­tio­nen in Baden-Wür­t­­te­m­­berg und im Elsass (SINGA Stutt­gart, Impact Hub Karls­ru­he, SINGA Stras­bourg und La Mai­son de l’Em­ploi de Stras­bourg). Ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen, Work­shops und mehr

Open IT 4.0 – CyberForum

Open IT 4.0 – Cyber­Fo­rum Der Ein­stieg in die deut­sche IT-Bran­che Sie kom­men aus dem Aus­land und haben einen aka­de­mi­schen Abschluss oder eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung in den Berei­chen Infor­ma­tik, Mathe­ma­tik mehr

Wel­co­me Cen­ter Tech­no­lo­gie­Re­gi­on Karlsruhe

Montag
09:00 - 17:00
Montag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00

Wir – das Wel­co­me Cen­ter Tech­no­lo­gie­Re­gi­on Karls­ru­he – bera­ten inter­na­tio­na­le Fach- und Nach­wuchs­kräf­te, die in der Tech­no­lo­gie­Re­gi­on arbei­ten und leben möch­ten. Ver­fü­gen Sie über beruf­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen? Möch­ten Sie einen Beruf mehr

Welcome2Work

Job­platt­form, die arbeits­su­chen­de Geflüch­te­te und Arbeit­ge­ber zusam­men­bringt Welcome2Work ist eine Job­ver­mitt­lungs­platt­form, die Geflüch­te­te und Unter­neh­men zusam­men­bringt: „Wir möch­ten sowohl die Arbeits­su­che sei­tens der Flücht­lin­ge ver­ein­fa­chen, als auch Unter­neh­men Zugang zu mehr