🧡 Unse­re Ehrenamtlichen

AniKA – Ankom­men in Karls­ru­he wäre ohne das groß­ar­ti­ge Enga­ge­ment unse­rer Ehren­amt­li­chen nicht möglich!

Ob durch Über­set­zun­gen, die Ver­brei­tung des Pro­jekts auf Ver­an­stal­tun­gen oder die Erstel­lung von Inhal­ten für sozia­le Medi­en – unse­re enga­gier­ten Ehren­amt­li­chen hal­ten AniKA leben­dig, mehr­spra­chig und zugänglich.

Sie brin­gen ihre Fähig­kei­ten, Spra­chen und per­sön­li­chen Erfah­run­gen ein, um Karls­ru­he für (Neu)ankommende aus aller Welt ein Stück will­kom­me­ner zu machen.

Wir sind stolz dar­auf, Euch eini­ge der Men­schen vor­zu­stel­len, die hin­ter AniKA ste­hen – jeder mit sei­ner eige­nen Geschich­te und Moti­va­ti­on, ande­ren zu hel­fen, sich zu Hau­se zu fühlen.

Ale­jan­dra Acero

Ehren­amt­li­che Unterstützerin

Mein Name ist Ale­jan­dra Ace­ro, ich bin 18 Jah­re alt, in Kolum­bi­en gebo­ren und mit neu­en Jah­ren hier­her­ge­zo­gen.

Wäh­rend eines Schul­prak­ti­kums hat­te ich Mög­lich­keit mit Neu­an­kömm­ling in Karls­ru­he zu arbei­ten. Jetzt hel­fe ich gele­gent­lich aus, wo immer man mich braucht. Ob es Fly­er ver­tei­len, Web­site kon­trol­lie­ren ist oder auf Fes­ten aus­hel­fen.

Ich fin­de AniKa ist eine tol­le Initia­ti­ve, die wirk­lich den Neu­an­kömm­lin­ge in Karls­ru­he hel­fen. Die Leu­te die bei AniKA sind immer nett und zuvor­kom­mend und ich bin sehr froh mit ihnen arbei­ten zu dürfen.

Aida Aya­ni

Per­sisch­spra­chi­ger Bereich / Unter­stüt­zung bei der Pfle­ge der Veranstaltungsseite

Mein Name ist Aida Aya­ni und ich kom­me aus dem Iran. Schon in der Schu­le habe ich ger­ne an Frei­wil­li­gen­pro­jek­ten teil­ge­nom­men – und die­se Freu­de am Enga­ge­ment ist mir auch hier in Deutsch­land geblie­ben.

Bei „AniKA – Ankom­men in Karls­ru­he bin ich für den per­sisch­spra­chi­gen Teil unse­rer Web­site ver­ant­wort­lich, um Far­si-spra­chi­gen Neu­an­kömm­lin­gen die Ori­en­tie­rung zu erleich­tern.

Für mich ist AniKA eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit, einen posi­ti­ven Bei­trag zu leis­ten und mich mit Men­schen zu ver­bin­den, die an Soli­da­ri­tät und Gemein­schaft glauben.

Alex­an­dra Demian

Rumä­nisch- und Rus­sisch­spra­chi­ger Bereich

Mein Name ist Alex­an­dra Demi­an und ich kom­me aus der Repu­blik Mol­do­va. Bei „Anika – Ankom­men in Karls­ru­he“ bin ich für die Über­set­zun­gen in die rumä­ni­schen und rus­si­schen Spra­chen ver­ant­wort­lich.

Ich enga­gie­re mich ehren­amt­lich bei AniKA, weil mir der Zusam­men­halt in unse­rer Gemein­schaft und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung sehr am Her­zen lie­gen.

Es macht mir Freu­de, ande­ren zu hel­fen und gemein­sam etwas Posi­ti­ves zu bewir­ken. Bei AniKA fin­de ich nicht nur eine sinn­vol­le Auf­ga­be, son­dern auch ein herz­li­ches Mit­ein­an­der und vie­le wert­vol­le
Begeg­nun­gen.

Kia­na Kalantari

Per­sisch­spra­chi­ger Bereich

Mein Name ist Kia­na Kal­ant­a­ri, ich kom­me aus dem Iran und bin der­zeit Stu­den­tin in Deutsch­land.
Bei AniKA habe ich die wun­der­ba­re Mög­lich­keit, mei­ne Begeis­te­rung für Spra­che und Ver­stän­di­gung aus­zu­le­ben.

Als Über­set­ze­rin sor­ge ich dafür, dass die Inhal­te unse­rer Web­site mit viel Sorg­falt und Hin­ga­be vom Deut­schen ins Per­si­sche über­tra­gen wer­den. Da es in unse­rer Spra­che oft kei­ne direk­ten Ent­spre­chun­gen gibt und maschi­nel­le Über­set­zun­gen nicht immer die Fein­hei­ten erfas­sen, ist es mir ein gro­ßes Anlie­gen, die Tex­te so zu gestal­ten, dass sie für unse­re per­sisch­spra­chi­gen Neu­an­kömm­lin­ge von Anfang an ver­ständ­lich und herz­lich sind.

Es erfüllt mich mit Freu­de, ein Teil die­ses inspi­rie­ren­den Pro­jekts zu sein, das Men­schen auf ihrem neu­en Weg unter­stützt und ihnen zeigt, dass sie nicht allein sind.

Sil­via Magnabosco

Ita­lie­nisch­spra­chi­ger Bereich 

Ich hei­ße Sil­via Magnabo­sco und kom­me aus Ita­li­en. Frei­wil­li­gen­ar­beit ist für mich eine wert­vol­le Erfah­rung: Ich hel­fe nicht nur ande­ren, son­dern ler­ne dabei stän­dig etwas Neu­es und habe das Gefühl, Teil von etwas Posi­ti­vem und Kon­kre­tem zu sein.

Ger­ne unter­stüt­ze ich „AniKA – Ankom­men in Karls­ru­he“, indem ich Über­set­zun­gen über­prü­fe und sprach­li­che Unter­stüt­zung für unse­re Web­sei­te leis­te.

Da ich selbst die Her­aus­for­de­run­gen ken­ne, die ein Umzug mit sich bringt, möch­te ich die Hil­fe sein, die ich mir damals selbst gewünscht hät­te – denn oft kann eine gute und ver­ständ­li­che Über­set­zung einen ech­ten Unter­schied machen.

Niko­li­na Markan

Kroa­tisch­spra­chi­ger Bereich / Con­tent-Erstel­lung – Instagram

Hal­lo, ich bin Niko­li­na und kom­me ursprüng­lich aus Kroa­ti­en. Seit der Coro­na-Pan­de­mie weiß ich, wie wich­tig frei­wil­li­ges Enga­ge­ment und Unter­stüt­zung in der Gemein­schaft wirk­lich sind.

Bei AniKA – Ankom­men in Karls­ru­he bin ich für den kroa­tisch­spra­chi­gen Bereich unse­rer Web­site zustän­dig und gestal­te außer­dem Inhal­te für unse­re Insta­gram-Sei­te.

Für mich ist AniKA eine unver­zicht­ba­re Platt­form. In einer Zeit, in der es so vie­le Infor­ma­tio­nen – und lei­der auch Fehl­in­for­ma­tio­nen – gibt, ist es umso wich­ti­ger, einen ver­läss­li­chen Ort zu haben, an den sich Men­schen wen­den kön­nen, um Unter­stüt­zung und Ori­en­tie­rung zu fin­den.

Sym­on Yemchenko

Ukrai­nisch­spra­chi­ger Bereich

Mein Name ist Sym­on Yem­chen­ko und ich kom­me aus der Ukrai­ne. Als ich und mei­ne Fami­lie nach Deutsch­land zogen, wur­den wir posi­tiv über­rascht, wie viel ehren­amt­li­che Tätig­keit für Men­schen in die­sem Land bedeu­tet.

Auch ich ent­schied mich ein­zu­set­zen, um ande­ren Migran­ten sowie Flücht­lin­gen zu hel­fen, sich in Deutsch­land zurecht­zu­fin­den. Bei AniKA hel­fe ich bei der Gestal­tung der ukrai­ni­schen Ver­si­on der Web­sei­te.

Mir ist wich­tig, dass Men­schen, die aus ande­ren Län­dern nach Deutsch­land kom­men, alle wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen bekom­men, um sich im Land kom­for­ta­bel und sicher zu füh­len – egal wel­che Spra­che sie zuerst spre­chen. AniKA leis­tet dabei groß­ar­ti­ge Hil­fe.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert:2025-08-04