AniKA – Ankommen in Karlsruhe wäre ohne das großartige Engagement unserer Ehrenamtlichen nicht möglich!
Ob durch Übersetzungen, die Verbreitung des Projekts auf Veranstaltungen oder die Erstellung von Inhalten für soziale Medien – unsere engagierten Ehrenamtlichen halten AniKA lebendig, mehrsprachig und zugänglich.
Sie bringen ihre Fähigkeiten, Sprachen und persönlichen Erfahrungen ein, um Karlsruhe für (Neu)ankommende aus aller Welt ein Stück willkommener zu machen.
Wir sind stolz darauf, Euch einige der Menschen vorzustellen, die hinter AniKA stehen – jeder mit seiner eigenen Geschichte und Motivation, anderen zu helfen, sich zu Hause zu fühlen.
Aida Ayani
Ehrenamtliche

Mein Name ist Aida Ayani und ich komme aus dem Iran. Schon in der Schule habe ich gerne an Freiwilligenprojekten teilgenommen – und diese Freude am Engagement ist mir auch hier in Deutschland geblieben.
Bei „AniKA – Ankommen in Karlsruhe“ bin ich für den persischsprachigen Teil unserer Website verantwortlich, um Farsi-sprachigen Neuankömmlingen die Orientierung zu erleichtern.
Für mich ist AniKA eine wunderbare Möglichkeit, einen positiven Beitrag zu leisten und mich mit Menschen zu verbinden, die an Solidarität und Gemeinschaft glauben.
Kiana Kalantari
Ehrenamtliche
Mein Name ist Kiana Kalantari, ich komme aus dem Iran und bin derzeit Studentin in Deutschland.
Bei AniKA habe ich die wunderbare Möglichkeit, meine Begeisterung für Sprache und Verständigung auszuleben.
Als Übersetzerin sorge ich dafür, dass die Inhalte unserer Website mit viel Sorgfalt und Hingabe vom Deutschen ins Persische übertragen werden. Da es in unserer Sprache oft keine direkten Entsprechungen gibt und maschinelle Übersetzungen nicht immer die Feinheiten erfassen, ist es mir ein großes Anliegen, die Texte so zu gestalten, dass sie für unsere persischsprachigen Neuankömmlinge von Anfang an verständlich und herzlich sind.
Es erfüllt mich mit Freude, ein Teil dieses inspirierenden Projekts zu sein, das Menschen auf ihrem neuen Weg unterstützt und ihnen zeigt, dass sie nicht allein sind.