Veranstaltungen
Vortrag: Roma in und aus der Ukraine
Trotz Antiziganismus und Diskriminierung beteiligen sich viele der 400.000 Roma in der Ukraine an der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Aggressor. Stephan Müller, politischer Berater des Zentralrats Deutscher Sinti mehr
Rassismus gegen Sinti und Roma
Am 22. September wird das wichtige Thema „Rassismus gegen Sinti und Roma“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Rassismus gegen Sinti und Roma gibt es seit vielen Jahrhunderten und die Geschichte wirkt mehr
Zeit zum sprechen
„Time to talk“ ist ein Sprachtreff, der sich an Migrantinnen ohne oder mit Kindern richtet. Sprecherinnen verschiedener Sprachniveaus sind willkommen. Englisch kann auch als Brückensprache verwendet werden. Sprachliche Aktivitäten machen mehr
Berufsintegrationsprogramm bei EnBW Karlsruhe
Ihr Neuanfang mit uns: Starten Sie Ihre Zukunft mit unserem Integrationsprogramm für Flüchtlinge und Migranten. Das nächste Programm startet am Standort Karlsruhe im September. Wir wollen technisch interessierten Flüchtlingen und mehr
Beratung für Menschen aus Afrika
Wir kümmern uns in Karlsruhe und Landkreis, bzw. Umgebung um somalische und andere afrikanische Flüchtlinge, aber nicht nur um Flüchtlinge, sondern auch um die hier schon seit langem ansässigen Landsleute mehr
Der Jugendmigrationsdienst
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) des IB unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 12 und 27 Jahren bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration.
Java-Kurs von EduRef am KIT
Java ist eine der wichtigsten Programmiersprachen der Welt. EduRef am KIT bietet einen kostenlosen Anfängerkurs in Java-Programmierung für Flüchtlinge und Migranten an! Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. mehr
Freibad Rüppurr
In den Sommermonaten Juni und Juli kann das Freibad in Rüppurr wie in den Vorjahren zu bestimmten Zeiten und Terminen zu einem ermäßigten Tarif besucht werden. Eintritt (Selbstbeteiligung) 1 € Weitere Informationen mehr
MONDO to go
MONDO – ein Festival für alle ist auch in diesem Jahr wieder Teil des Karlsruher Kultursommers unter der Regie der Karlsruher Marketing und Event GmbH. Wir werden mit dem Citymobil mehr
Dialog Sprachschule
Dialog Sprachschule bietet Integrationskurse, Elternkurse, Alphabetisierungskurse und berufsbezogene Sprachkurse https://www.dialog-sprachschule.eu/kurse/
IB – Internationaler Bund
IB bietet berufsbezogene Sprachkurse und Jugendintegrationskurse https://sprachkurse-karlsruhe.ib.de/angebot/10602
DAA Karlsrue
DAA bietet berufsbezogene Sprachkurse an https://daa-karlsruhe.de/bildungsangebote/sprachcoaching-berufsbezogenes-deutsch
Sprachakademie
Die Sprachakademie bietet Integrationskurse: https://www.sprachakademie-karlsruhe.de/ik-kurstermine.htm Berufsbezogene Sprachkurse: https://www.sprachakademie-karlsruhe.de/deufoev-kurstermine.htm
AAW – Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung
AAW bietet: Integrations- und Sprachkurse, Alphabetisierungskurse ¸ Sprachkurse mit Kinderbetreuung, berufsbezogene Sprachkurse: http://www.aaw.de/index.php?id=56&layout=854
vhs – Volkshochschule
Die vhs bietet: Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deutsch-als-fremdsprache.508 Integrationskurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/integration-bamf.514 Berufsbezogene Sprachkurse https://www.vhs-karlsruhe.de/programm‑1/deutsch/deufoev-deutsch-fuer-den-beruf.519 Wöchentlich angebotene persönliche Einstufung und Beratung https://vhs-karlsruhe.de/einstufung
Internationale Tage am KIT
Am 22. und 23. Juni finden die Internationalen Tage am KIT statt – unter dem Titel „Celebrating Intercultural Diversity“, zu dem wir Sie herzlich einladen. Die vielfältigen Programm umfasst Workshops, mehr
Fachkräfte-Roadshow
Sind Sie auf der Suche nach einem Job? Vom 20. bis 30. Juni 2022 ist das Fachkräftemobil für Sie unterwegs Das Fachkräftemobil der IHK Karlsruhe geht gemeinsam mit der Agentur für mehr
Hiphop-Empowerment-Workshop für Jugendliche
Du bist anders, bunt und laut? Du interessierst dich für Themen wie Rassismus, Homophobie und Sexismus? dann bist du hier genau richtig! Mit Unterstützung des Rappers Migerra wird das Thema mehr
Soziales Miteinander durch Sport
Offener Sport für alle Im Rahmen der offenen Sportangebote bietet das Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern eine breite Palette von Sportarten für jedermann an. ‑kostenlos ohne Anmeldung – einfach mehr
queerCafé
Das queerCafé ist ein Treffen, das sich an LGBTIQ-Migrant_innen und Flüchtlinge richtet, die andere queere Menschen in Karlsruhe kennenlernen wollen. Wir möchten Austausch und Beratung zu Themen wie Queer-Sein in mehr
Thementag Fachkräfte aus dem Ausland mit Job-Matching
Information, Beratung, Best-Practice, Austausch. Beim Thementag der Fachkräfte-Roadshow dreht sich alles rund um das Thema Fachkräfte aus dem Ausland. Die Veranstaltung ist ein kostenloses Austausch-Event ohne festes Vortrags-Programm, im Zentrum mehr
Afrikanischer Abend – Mode, Schmuck, Vortrag und Musik
Es wird Mode aus Senegal und Angola sowie Schmuck aus Senegal und Ghana gezeigt. Das Projekt „Westafrika“ wird vorgestellt. Mit musikalischer Umrahmung der Gruppe „Afia“. FlyerHerunterladen
Podiumsdiskussion: Was hält Europa zusammen?
Nie war die Europäische Union mit größeren Herausforderungen konfrontiert: Der Russische Krieg in der Ukraine mit Millionen Flüchtenden, die Pandemie, Klimawandel, Ressourcenmangel und Inflation sind Herausforderungen mit unabsehbaren Folgen für mehr
Sommersprachkurse Deutsch für Jugendliche und junge Erwachsene
Für Jugendliche und junge Erwachsene mit guten Sprachkenntnissen, Niveau A2 oder höher Kurszeiten: 18. Juli – 26. August, 2022 Kostenlose Deutsch-Intensivkurse für Jugendliche und junge Erwachsene beginnen am 18. Juli 2022. mehr
Das Business Lab by SINGA
Das Business Lab by SINGA ist ein fünfmonatiges Entrepreneurship Programm für und mit Newcomer. Mehr als 70 Personen mit internationaler Geschichte wurden schon bei der Gründung innovativer und nachhaltiger Unternehmen mehr
Hilfen für Ukrainer*innen
Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete hierLink zu den Beratungsstellen hierweitere Links: Ukrainer in Karlsruhe – DUV e.V. Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Ministerium der Justiz und für Migration BW Flüchtlingsrat BW Stadt koordiniert Hilfsangebote aus der Bevölkerung mehr