Coaching für Mütter und Väter in Teilzeitausbildung
Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV § 45 SGB III, die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Ziele
»Vorbereitung auf die Teilzeitausbildung
»Verbesserung der Chancen für eine nachhaltige berufliche Integration
Unser Angebot
- Persönliche und berufsbezogene Anamnese
 - Karriereplanung und Bewerbertraining
 - Aktive Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben
 - Aktive Suche nach einem geeigneten Teilzeitausbildungsplatz
 - Berufsbezogene Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenzen
 - Organisation der Kinderbetreuung
 - Förderung der Mobilität
 - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 - Finanzierung der Lebenshaltungskosten während der Teilzeitausbildung
 
Dauer und Verfall
Die Dauer beträgt maximal sechs Monate. Es finden zwei Coaching-Sitzungen pro Woche statt.
Kostendeckung
Jobcenter
Die Teilnehmer benötigen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Ernennung
Laufende Eintragung ist möglich
Dieses Angebot ist nicht kostenlos
Kaiserstraße 160–162, 76133 Karlsruhe
