Acryl Pou­ring Kurs im ibz

Donnerstag
09:30 - 11:30

Acryl Pou­ring Kurs im ibz Preis: 5€ pro Woche + Mate­ri­al Die Tech­nik des „pou­ring“ in der Male­rei bezieht sich auf das Gie­ßen oder Schüt­ten von Far­ben. Anders als bei her­kömm­li­chen mehr

Afro­dance mit Nicky

Dienstag
18:30 - 20:00

Jeden ers­ten Diens­tag im Monat geben wir dir die Gele­gen­heit, die mit­rei­ßen­den Rhyth­men und dyna­mi­schen Tanz­sti­le Afri­kas ken­nen­zu­ler­nen Afro­dance mit Nicky Ver­pas­se nicht die Gele­gen­heit, neue Freund*innen zu fin­den, dich künst­le­risch mehr

Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufsqualifikationen

Iku­biz steht Ihnen ger­ne bei Fra­gen zur Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufs­qua­li­fi­ka­tio­nen zur Ver­fü­gung. Vie­le Men­schen mit aus­län­di­schen Qua­li­fi­ka­tio­nen wis­sen nicht, wie sie in ihrem Beruf arbei­ten kön­nen, weil ihnen Infor­ma­tio­nen über mehr

Arbeits- und Sozialrechtsberatung

Wir möch­ten die Men­schen unter­stüt­zen bei einer fai­ren Inte­gra­ti­on in den Arbeits­markt, indem wir sie über ihre Arbeits­rech­te infor­mie­ren und sie bei der Durch­set­zung ihrer Rech­te und Ansprü­che beglei­ten und mehr

Aus­bil­dung für Migran­ten zum Altenpflegehelfer

Wir bie­ten eine Aus­bil­dung für Migran­ten zum Alten­pfle­ge­hel­fer an. Alten­pfle­ge­hel­fe­rin­nen und Alten­pfle­ge­hel­fer unter­stüt­zen Pfle­ge­krafäf­te bei allen Auf­ga­ben rund um die Betreu­ung von älte­ren Men­schen. Sie hel­fen bei der Pfle­ge, beim Essen mehr

Aus­bil­dungs­su­che und Beratung

Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00

IHK Karls­ru­he Aus­bil­dungs­su­che und Bera­tung Eine dua­le Aus­bil­dung ist der idea­le Ein­stieg in ein erfolg­rei­ches Berufs­le­ben. Das Team der IHK Karls­ru­he berät dich in allen Fra­gen rund um dei­ne Aus­bil­dungs­platz­su­che. mehr

AWO Flücht­lings­hil­fe – Indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung beim Deutsch lernen

AWO Flücht­lings­hil­fe Indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung beim Deutsch ler­nen In Karls­ru­he gibt es Migrant*innen, die aus ver­schie­de­nen Grün­den noch kei­ne Inte­gra­ti­ons­kur­se besu­chen konn­ten oder trotz Deutsch­kur­sen die Spra­che noch nicht aus­rei­chend beherr­schen. Sie mehr

Beach­vol­ley­ball in Karls­ru­he – Sommerferien

Freitag
19:00 - 20:30

Sozia­le Inter­ak­ti­on durch Sport 🏐 Beach­vol­ley­ball in Karls­ru­he 🏐 Fit durch den Som­mer mit Beach-Vol­­ley­­­ball! ☀️Kos­ten­lo­ses Trai­ning für alle ab 16 Jah­ren 📅 Jeden Frei­tag in den Som­mer­fe­ri­en🕖 19:00 – 20:30 mehr

Bera­tung zum Wiedereinstieg

Fra­gen Sie sich manch­mal, ob Sie Chan­cen auf dem aktu­el­len Arbeits­markt haben? Oder über­le­gen Sie, ob es mög­lich wäre, eine Aus­bil­dung zu machen? Viel­leicht auch in Teil­zeit? Viel­leicht in einem Beruf, mehr

Bera­tung zur Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufsqualifikationen

Fach­stel­le Flücht­lin­ge Karls­ru­he Sie haben einen Berufs­ab­schluss, einen Schul­ab­schluss oder einen Stu­di­en­ab­schluss aus dem Aus­land? Sie brau­chen eine Aner­ken­nung? Wir infor­mie­ren Sie über Ihre Aner­ken­nungs­mög­lich­kei­ten für Ihre beruf­li­chen oder aka­de­mi­schen mehr

Beruf­li­che (Um-)Orientierung

Montag
08:30 - 16:00
Dienstag
08:30 - 16:00
Mittwoch
08:30 - 16:00
Donnerstag
08:30 - 16:00
Freitag
08:30 - 16:00

Eine sta­bi­le Beschäf­ti­gung, die Spaß macht und finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit bie­tet! Die­ses Ziel kön­nen auch Sie errei­chen. Beruf­li­che (Um-)Orientierung Wir unter­stüt­zen Sie dabei das pas­sen­de Ange­bot zu fin­den. Durch eine beruf­li­che mehr

Berufs­in­te­gra­ti­ons­pro­gramm bei EnBW Karlsruhe

Star­te in dei­ne Zukunft mit unse­rem Berufs­in­te­gra­ti­ons­pro­gramm bei EnBW Karls­ru­he für Geflüch­te­te und Migrant*innen. Durch das Berufs­in­te­gra­ti­ons­pro­gramm möch­ten wir tech­nisch inter­es­sier­ten Geflüch­te­ten und Migrant*innen den Zugang zu einem Aus­bil­dungs­be­ruf ermög­li­chen. Unse­re mehr

Beschäf­ti­gungs­pro­gramm für spa­nisch­spra­chi­ge Ingenieurinnen

Das Beschäf­ti­gungs­pro­gramm für spa­nisch­spra­chi­ge Inge­nieu­rin­nen hilft Ihnen, einen Job im MINT-Bereich (Wis­sen­schaft, Tech­no­lo­gie, Inge­nieur­we­sen und Mathe­ma­tik) zu fin­den. Und wie machen wir das? Das Beschäf­ti­gungs­pro­gramm ist indi­vi­du­ell, d.h. wir schnei­den es mehr

Bha­ratha­na­tyam und Bol­ly­wood Tanz für Kinder

Freitag
16:00 - 19:00
Freitag
19:00 - 20:00

Bha­ratha­na­tyam und Bol­ly­wood Tanz rich­tet sich an Kin­der aus allen Län­dern  die Lust an Bewe­gung und Tanz haben. Bha­ratha­na­tyam: Frei­tag 16:00–19:00 Bol­­ly­­wood-Tanz: Frei­tag 19:00–20:00 Bha­ratha­na­tyam ist ein süd­in­di­scher Tem­pel­tanz, der eine mehr

Bikes Wit­hout Borders

Mittwoch
17:00 - 18:00
Samstag
15:00 - 17:00

Zwei­rä­der mobi­li­sie­ren Men­schen 🚲 Bikes Wit­hout Bor­ders Bikes Wit­hout Bor­ders wur­de im Juli 2012 mit dem Ziel ins Leben geru­fen, Geflüch­te­te in Karls­ru­he mit Leih­rä­dern zu unter­stüt­zen. Inter­es­sier­te Per­so­nen wer­den außer­dem mehr

Bil­dungs­an­ge­bo­te – Bil­dungs­re­gi­on Karlsruhe

Bil­dungs­re­gi­on Karls­ru­he Bil­dungs­an­ge­bo­te online fin­den! Auf der Online-Plat­t­­form der Bil­dungs­re­gi­on Karls­ru­he www.bildungsregion-karlsruhe.de fin­den Sie Bil­dungs­an­ge­bo­te für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen. Die wich­tigs­ten The­men sind: Schu­le Beruf Migra­ti­on Kul­tur Sport

Bil­dungs­be­glei­tung für Schüler*innen aus Sin­ti und Romafamilien

Bil­dungs­be­glei­tung für Schüler*innen aus Sin­ti und Roma­fa­mi­li­en Die För­de­rung fin­det ca. 2 Mal pro Woche an den Schu­len oder zu Hau­se in den Fami­li­en statt. Es wird Ein­­zel- und Klein­grup­pen­för­de­rung mehr

Bil­dungs­be­ra­tung für jun­ge Migrant*innen und ihre Eltern

Erfolg in der Schu­le Bil­dungs­be­ra­tung für mehr­spra­chi­ge Grund­schul­kin­der und ihre Eltern  Die Bil­dungs­be­ra­tung für mehr­spra­chi­ge Grund­schul­kin­der und ihre Eltern ist ein Pro­jekt des Inter­na­tio­na­len Bun­des. Sie hat sich zum Ziel mehr

Bücher und Comics für Kin­der in 30 Sprachen

Dienstag
10:00 - 18:30
Mittwoch
10:00 - 18:30
Donnerstag
10:00 - 18:30
Freitag
10:00 - 18:30
Samstag
10:00 - 14:00

Spra­chen­viel­falt für Kin­der und Jugend­li­che In der Kin­­der- und Jugend­bi­blio­thek fin­dest du neben Roma­nen, Sach- und Bil­der­bü­chern in über 30 Spra­chen, Comics und über 200 Man­ga­rei­hen haben wir auch Tonies, mehr

City­Tour in Karlsruhe

Montag

Ent­de­cken Sie Karls­ru­he mit der gro­ßen Stadt­er­leb­nis-Rund­fahrt City­Tour in Karls­ru­he Karls­ru­he hat vie­le Gesich­ter. In sei­ner knapp 300-jäh­ri­­gen Geschich­te hat sich die ehe­ma­li­ge Resi­­denz- und Plan­stadt hin ent­wi­ckelt zu einem mehr

Coa­ching für Migran­tin­nen und Migran­ten mit gerin­gen Deutschkenntnissen

Coa­ching für Migran­tin­nen und Migran­ten mit gerin­gen Deutsch­kennt­nis­sen Sie erhal­ten inten­si­ve Unter­stüt­zung im CJD in Karls­ru­he bei der Suche nach pas­sen­den Inte­­gra­­ti­ons- und Sprach­kur­sen. Wir beglei­ten Sie wäh­rend der Teil­nah­me mehr

Coa­ching für Müt­ter und Väter in Teilzeitausbildung

Coa­ching für Müt­ter und Väter in Teil­zeit­aus­bil­dung Die Maß­nah­me ist zer­ti­fi­ziert nach AZAV § 45 SGB III, die För­de­rung erfolgt über einen Akti­­vie­rungs- und Ver­mitt­lungs­gut­schein. Zie­le »Vor­be­rei­tung auf die Teil­zeit­aus­bil­dung mehr

Dein Unter­neh­men in Deutsch­land gründen

Willst du dein Unter­neh­men in Deutsch­land grün­den oder dich selb­stän­dig machen? Das Busi­ness Lab unter­stützt dich dabei! Das Busi­ness Lab by SINGA beglei­tet dich wäh­rend 4 Mona­ten durch Work­shops und Coa­ching, mehr

Deutsch spie­le­risch lernen

Mit dem Pro­jekt „Deutsch spie­le­risch ler­nen“ unter­stützt die Lands­mann­schaft der Deut­schen aus Russ­land e.V. ukrai­ni­sche Kin­der dabei, die deut­sche Spra­che zu ler­nen und sich in die Gesell­schaft zu inte­grie­ren. Wir mehr

Einen Job im MINT-Bereich

Bist du eine aus­län­di­sche Fach­kraft mit einem MINT-Abschluss und auf Job­su­che? Oder hast du einen ver­gleich­ba­ren Hoch­schul­ab­schluss und suchst eine Stel­le im MINT-Bereich? Ben Euro­pe bie­tet aus­län­di­schen MINT-Fach­­kräf­­ten akti­ve Unter­stüt­zung mehr

Elek­tro­ni­sches Ein­woh­ner­mel­de­amt in Karlsruhe

Elek­tro­ni­sches Ein­woh­ner­mel­de­amt in Karls­ru­he Wer in Karls­ru­he eine Woh­nung bezieht, muss sich anmel­den. Jetzt kön­nen Sie den Online-Ser­­vice nut­zen: Elek­tro­ni­sche Woh­nungs­an­mel­dung.  Mel­den Sie Ihren Wohn­sitz online an 💡 Die Anmel­dung mehr

Neues Angebot

Ent­de­cke Sport­an­ge­bo­te – Ver­eins­le­ben in Karls­ru­he war­tet auf dich!

Möch­test du dich sport­lich betä­ti­gen, eine neue Sport­art aus­pro­bie­ren oder Teil einer Gemein­schaft in Karls­ru­he wer­den? Im offi­zi­el­len Ver­­eins-Spor­­t­-Ver­­­zeich­­nis der Stadt fin­dest du zahl­rei­che Ange­bo­te – von Mann­schafts­sport über Fit­ness mehr

Erfolg­rei­che Inte­gra­ti­on durch Ausbildung

Donnerstag

PIA­zA – Die Küm­me­rer Aus­bil­dung gesucht? für zuge­wan­der­te Ausländer*innen In die­sem Pro­jekt hel­fen wir Zuge­wan­der­ten bei der Suche nach einer Aus­bil­dung, beim Schrei­ben von Bewer­bun­gen und beim Vor­be­rei­ten auf Vor­stel­lungs­ge­sprä­che. mehr

Erklär­vi­de­os über das Bil­dungs­sys­tem in Baden-Württemberg

Ob Kin­der­gar­ten, Schu­le oder Berufs­aus­bil­dung. Nach einem Umzug gibt es vie­le Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Erklär­vi­de­os über das Bil­dungs­sys­tem in Baden-Würt­tem­berg Um neu ange­kom­me­ne Eltern zu unter­stüt­zen, hat die Eltern­stif­tung Baden-Wür­t­­te­m­­berg mehr

Fahr­rad­schu­le, Fahr­rad­tou­ren, Kur­se und Selbsthilfewerkstatt

Mittwoch
15:00 - 18:00
Donnerstag
15:00 - 18:00

ADFC (All­ge­mei­ner Deut­scher Fahr­rad­club Kreis­ver­band Karls­ru­he) Fahr­rad­schu­le, Fahr­rad­tou­ren, Kur­se und Selbst­hil­fe­werk­statt Der ADFC ist ein Ver­ein, der die Inter­es­sen von All­­tags- und Hob­by­rad­lern aller Alters­grup­pen ver­tritt. Haupt­ar­beits­be­rei­che: Pla­nung und Lei­tung mehr