Angebote
Acryl Pouring Kurs im ibz
Acryl Pouring Kurs im ibz Preis: 5€ pro Woche + Material Die Technik des „pouring“ in der Malerei bezieht sich auf das Gießen oder Schütten von Farben. Anders als bei herkömmlichen mehr
Afrodance mit Nicky
Jeden ersten Dienstag im Monat geben wir dir die Gelegenheit, die mitreißenden Rhythmen und dynamischen Tanzstile Afrikas kennenzulernen Afrodance mit Nicky Verpasse nicht die Gelegenheit, neue Freund*innen zu finden, dich künstlerisch mehr
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Ikubiz steht Ihnen gerne bei Fragen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zur Verfügung. Viele Menschen mit ausländischen Qualifikationen wissen nicht, wie sie in ihrem Beruf arbeiten können, weil ihnen Informationen über mehr
Arbeits- und Sozialrechtsberatung
Wir möchten die Menschen unterstützen bei einer fairen Integration in den Arbeitsmarkt, indem wir sie über ihre Arbeitsrechte informieren und sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Ansprüche begleiten und mehr
Ausbildung für Migranten zum Altenpflegehelfer
Wir bieten eine Ausbildung für Migranten zum Altenpflegehelfer an. Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer unterstützen Pflegekrafäfte bei allen Aufgaben rund um die Betreuung von älteren Menschen. Sie helfen bei der Pflege, beim Essen mehr
Ausbildungssuche und Beratung
IHK Karlsruhe Ausbildungssuche und Beratung Eine duale Ausbildung ist der ideale Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Das Team der IHK Karlsruhe berät dich in allen Fragen rund um deine Ausbildungsplatzsuche. mehr
AWO Flüchtlingshilfe – Individuelle Unterstützung beim Deutsch lernen
AWO Flüchtlingshilfe Individuelle Unterstützung beim Deutsch lernen In Karlsruhe gibt es Migrant*innen, die aus verschiedenen Gründen noch keine Integrationskurse besuchen konnten oder trotz Deutschkursen die Sprache noch nicht ausreichend beherrschen. Sie mehr
Beachvolleyball in Karlsruhe – Sommerferien
Soziale Interaktion durch Sport 🏐 Beachvolleyball in Karlsruhe 🏐 Fit durch den Sommer mit Beach-Volleyball! ☀️Kostenloses Training für alle ab 16 Jahren 📅 Jeden Freitag in den Sommerferien🕖 19:00 – 20:30 mehr
Beratung zum Wiedereinstieg
Fragen Sie sich manchmal, ob Sie Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt haben? Oder überlegen Sie, ob es möglich wäre, eine Ausbildung zu machen? Vielleicht auch in Teilzeit? Vielleicht in einem Beruf, mehr
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Fachstelle Flüchtlinge Karlsruhe Sie haben einen Berufsabschluss, einen Schulabschluss oder einen Studienabschluss aus dem Ausland? Sie brauchen eine Anerkennung? Wir informieren Sie über Ihre Anerkennungsmöglichkeiten für Ihre beruflichen oder akademischen mehr
Berufliche (Um-)Orientierung
Eine stabile Beschäftigung, die Spaß macht und finanzielle Unabhängigkeit bietet! Dieses Ziel können auch Sie erreichen. Berufliche (Um-)Orientierung Wir unterstützen Sie dabei das passende Angebot zu finden. Durch eine berufliche mehr
Berufsintegrationsprogramm bei EnBW Karlsruhe
Starte in deine Zukunft mit unserem Berufsintegrationsprogramm bei EnBW Karlsruhe für Geflüchtete und Migrant*innen. Durch das Berufsintegrationsprogramm möchten wir technisch interessierten Geflüchteten und Migrant*innen den Zugang zu einem Ausbildungsberuf ermöglichen. Unsere mehr
Beschäftigungsprogramm für spanischsprachige Ingenieurinnen
Das Beschäftigungsprogramm für spanischsprachige Ingenieurinnen hilft Ihnen, einen Job im MINT-Bereich (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) zu finden. Und wie machen wir das? Das Beschäftigungsprogramm ist individuell, d.h. wir schneiden es mehr
Bharathanatyam und Bollywood Tanz für Kinder
Bharathanatyam und Bollywood Tanz richtet sich an Kinder aus allen Ländern die Lust an Bewegung und Tanz haben. Bharathanatyam: Freitag 16:00–19:00 Bollywood-Tanz: Freitag 19:00–20:00 Bharathanatyam ist ein südindischer Tempeltanz, der eine mehr
Bikes Without Borders
Zweiräder mobilisieren Menschen 🚲 Bikes Without Borders Bikes Without Borders wurde im Juli 2012 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Geflüchtete in Karlsruhe mit Leihrädern zu unterstützen. Interessierte Personen werden außerdem mehr
Bildungsangebote – Bildungsregion Karlsruhe
Bildungsregion Karlsruhe Bildungsangebote online finden! Auf der Online-Plattform der Bildungsregion Karlsruhe www.bildungsregion-karlsruhe.de finden Sie Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Die wichtigsten Themen sind: Schule Beruf Migration Kultur Sport
Bildungsbegleitung für Schüler*innen aus Sinti und Romafamilien
Bildungsbegleitung für Schüler*innen aus Sinti und Romafamilien Die Förderung findet ca. 2 Mal pro Woche an den Schulen oder zu Hause in den Familien statt. Es wird Einzel- und Kleingruppenförderung mehr
Bildungsberatung für junge Migrant*innen und ihre Eltern
Erfolg in der Schule Bildungsberatung für mehrsprachige Grundschulkinder und ihre Eltern Die Bildungsberatung für mehrsprachige Grundschulkinder und ihre Eltern ist ein Projekt des Internationalen Bundes. Sie hat sich zum Ziel mehr
Bücher und Comics für Kinder in 30 Sprachen
Sprachenvielfalt für Kinder und Jugendliche In der Kinder- und Jugendbibliothek findest du neben Romanen, Sach- und Bilderbüchern in über 30 Sprachen, Comics und über 200 Mangareihen haben wir auch Tonies, mehr
CityTour in Karlsruhe
Entdecken Sie Karlsruhe mit der großen Stadterlebnis-Rundfahrt CityTour in Karlsruhe Karlsruhe hat viele Gesichter. In seiner knapp 300-jährigen Geschichte hat sich die ehemalige Residenz- und Planstadt hin entwickelt zu einem mehr
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen
Coaching für Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen Sie erhalten intensive Unterstützung im CJD in Karlsruhe bei der Suche nach passenden Integrations- und Sprachkursen. Wir begleiten Sie während der Teilnahme mehr
Coaching für Mütter und Väter in Teilzeitausbildung
Coaching für Mütter und Väter in Teilzeitausbildung Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV § 45 SGB III, die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Ziele »Vorbereitung auf die Teilzeitausbildung mehr
Dein Unternehmen in Deutschland gründen
Willst du dein Unternehmen in Deutschland gründen oder dich selbständig machen? Das Business Lab unterstützt dich dabei! Das Business Lab by SINGA begleitet dich während 4 Monaten durch Workshops und Coaching, mehr
Deutsch spielerisch lernen
Mit dem Projekt „Deutsch spielerisch lernen“ unterstützt die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. ukrainische Kinder dabei, die deutsche Sprache zu lernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Wir mehr
Einen Job im MINT-Bereich
Bist du eine ausländische Fachkraft mit einem MINT-Abschluss und auf Jobsuche? Oder hast du einen vergleichbaren Hochschulabschluss und suchst eine Stelle im MINT-Bereich? Ben Europe bietet ausländischen MINT-Fachkräften aktive Unterstützung mehr
Elektronisches Einwohnermeldeamt in Karlsruhe
Elektronisches Einwohnermeldeamt in Karlsruhe Wer in Karlsruhe eine Wohnung bezieht, muss sich anmelden. Jetzt können Sie den Online-Service nutzen: Elektronische Wohnungsanmeldung. Melden Sie Ihren Wohnsitz online an 💡 Die Anmeldung mehr
Entdecke Sportangebote – Vereinsleben in Karlsruhe wartet auf dich!
Möchtest du dich sportlich betätigen, eine neue Sportart ausprobieren oder Teil einer Gemeinschaft in Karlsruhe werden? Im offiziellen Vereins-Sport-Verzeichnis der Stadt findest du zahlreiche Angebote – von Mannschaftssport über Fitness mehr
Erfolgreiche Integration durch Ausbildung
PIAzA – Die Kümmerer Ausbildung gesucht? für zugewanderte Ausländer*innen In diesem Projekt helfen wir Zugewanderten bei der Suche nach einer Ausbildung, beim Schreiben von Bewerbungen und beim Vorbereiten auf Vorstellungsgespräche. mehr
Erklärvideos über das Bildungssystem in Baden-Württemberg
Ob Kindergarten, Schule oder Berufsausbildung. Nach einem Umzug gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Erklärvideos über das Bildungssystem in Baden-Württemberg Um neu angekommene Eltern zu unterstützen, hat die Elternstiftung Baden-Württemberg mehr
Fahrradschule, Fahrradtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kreisverband Karlsruhe) Fahrradschule, Fahrradtouren, Kurse und Selbsthilfewerkstatt Der ADFC ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und Hobbyradlern aller Altersgruppen vertritt. Hauptarbeitsbereiche: Planung und Leitung mehr
