Veranstaltungen
Veranstaltungen
Java for beginners
Eine oder mehr Termine dieser Veranstaltung sind vorbei (3/9)

Java für Anfän­ger für Flücht­lin­ge und Migranten

Tuesday, 15 July 2025
18:00 -19:30
Wednesday, 16 July 2025
18:00 -19:30
Thursday, 17 July 2025
18:00 -19:30
Friday, 18 July 2025
18:00 -19:30
Monday, 21 July 2025
18:00 -19:30
Tuesday, 22 July 2025
18:00 -19:30
Wednesday, 23 July 2025
18:00 -19:30
Thursday, 24 July 2025
18:00 -19:30
Friday, 25 July 2025
18:00 -19:30

Java ist eine der wich­tigs­ten Pro­gram­mier­spra­chen der Welt.

Kos­ten­lo­ses Java für Anfän­ger - Edu­Ref 

 für Men­schen aus der gan­zen Welt 

Am Ende des Kur­ses erhal­test du ein Zertifikat.

  • Der Kurs ist in zwei Abschnit­te unter­teilt. Zunächst wer­den die grund­le­gen­den Kon­zep­te erklärt und anhand von Bei­spie­len ver­an­schau­licht. Anschlie­ßend wird das Gelern­te in kur­zen Übun­gen angewendet. 

  • Wäh­rend die­ser Zeit ste­hen Ihnen Tuto­ren zur Ver­fü­gung, die Ihnen bei allen Fra­gen helfen.

Ter­mi­ne: 9 Aben­de, vom 15.07.2025 bis 25.07.2025 / 18–19:30 Uhr.

Im Rah­men des Edu­Ref-Kurs­an­ge­bots bie­ten wir Flücht­lin­gen und ande­ren Migran­ten eine kos­ten­lo­se Ein­füh­rung in die Welt des Pro­gram­mie­rens. Aber war­um soll­ten Sie über­haupt pro­gram­mie­ren ler­nen?
Der Anteil der IT an der deut­schen Wirt­schafts­leis­tung ist höher als der Anteil der Auto­mo­bil­in­dus­trie.
Pro­gram­mie­ren wird immer wich­ti­ger, da die meis­ten Berufs­ein­stei­ger ein Grund­ver­ständ­nis für IT benötigen.

Für unse­re Kur­se ver­wen­den wir die Pro­gram­mier­spra­che Java. Es kann sehr fle­xi­bel ein­ge­setzt wer­den und ist platt­form­un­ab­hän­gig. Den­noch ist sie leicht zu erler­nen und wird des­halb zum Bei­spiel auch in den ers­ten Semes­tern der Stu­di­en­gän­ge Infor­ma­tik, Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen und Maschi­nen­bau am KIT gelehrt.

Dar­über hin­aus bie­tet der Kurs eine gute Gele­gen­heit zum Gedan­ken­aus­tausch mit ande­ren Teil­neh­mern und Tuto­ren. Der Kurs endet mit einem gesel­li­gen Beisammensein. 

Vor­kennt­nis­se in der Pro­gram­mie­rung sind nicht erforderlich.

Mel­de Dich an!

Zielgruppe: (für Geflüchtete und Migrant*innen)
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Yan­nick Nocus
Edu­Ref – Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT)
Kai­ser­stra­ße 89, 76133 Karls­ru­he

Veranstaltende

Diese Veranstaltungsinformationen wurden aktualisiert: 7. July 2025