Hilfe für Ukrainer
Wenn Sie wegen des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind und hier länger bleiben möchten – zum Beispiel um Unterstützung zu bekommen oder schnell arbeiten zu können –, dann können Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Diesen Antrag können Sie jetzt ganz einfach und bequem über ↗ Germany4Ukraine direkt an die Ausländerbehörde schicken.
Registrierung, Aufenthaltserlaubnis und Asyl ↗ hier
Beratungsstellen ↗ hier
Ukrainer in Karlsruhe – DUV e.V
Der Verein ↗ „Ukrainer in Karlsruhe“ ist eine der vier Organisationen, die von den städtischen Behörden offiziell für die Zusammenarbeit bei Integrationsprojekten ausgewählt wurden.
Befinden Sie sich in der Phase der Erstintegration?
- Sie sind in Karlsruhe offiziell registriert
- und leben Sie seit mehr als sechs Monaten hier.
Kontaktmöglichkeiten
Sie erreichen uns persönlich an zwei Standorten in Karlsruhe:
📍 Ukrainisches Kulturzentrum
Montag & Mittwoch · 10:00 – 13:00 Uhr
Gellertstraße 14, 76185 Karlsruhe
📍 Humanitäres Lager
Dienstag & Donnerstag · 14:00 – 17:00 Uhr
Pfannkuchstraße 14, 76185 Karlsruhe
📧 Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E‑Mail schreiben:
welcomeinkarlsruhe@gmail.com
Weitere Links:
↗ Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V.
↗ Ministerium für Justiz und Migration BW
↗ Flüchtlingsrat BW
↗ Germany4 Ukraine-App
Die Stadt Karlsruhe koordiniert Hilfsangebote aus der Bevölkerung: ukrainehilfe@karlsruhe.de
📞 Hilfetelefon für Ukrainer der Stadt Karlsruhe Telefon: 0721 133 333
Dieses Angebot ist kostenlos