Angebote
Angebote
Mentoring in Karlsruhe

Men­to­ring in Karlsruhe

Men­to­ring-Pro­gram­me hel­fen dir, dich in Karls­ru­he wohl­zu­füh­len, Deutsch zu ler­nen, Freund­schaf­ten zu knüp­fen und dich per­sön­lich wie beruf­lich weiterzuentwickeln.

Men­to­ring in Karls­ru­he - Unter­stüt­zung · Ler­nen · Vernetzen

Neu in Karls­ru­he und auf der Suche nach Ori­en­tie­rung, Hil­fe oder neu­en Kontakten?

Auf die­ser Sei­te fin­dest du einen Über­blick über ver­schie­de­ne Mentoring‑Initiativen in Karls­ru­he – für Stu­die­ren­de, Neu­an­kömm­lin­ge, Men­schen aus der gan­zen Welt oder alle, die sich enga­gie­ren wollen.

Men­to­ring-Pro­gram­me in Karls­ru­he 👋

Wel­co­me Gui­de Pro­gramm – making the regi­on your home – TRK

  • Ziel­grup­pe: Inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te, Stu­die­ren­de oder Auszubildende
  • Ange­bot: Du bekommst von uns einen Wel­co­me Gui­de an die Sei­te, derdie dir hilft, dich schnell in der Regi­on zurecht­zu­fin­den und dich hier zu Hau­se zu füh­len.
    Dein*e Wel­co­me Gui­de erwei­tert dein sozia­les Netz­werk, zeigt dir Lieb­lings­or­te und steht dir bei Fra­gen rund ums Leben in der Regi­on zur Seite.
  • Ver­an­stal­ter: ↗ Wel­co­me Cen­ter TRK
  • Ansprech­part­ne­rin: Sinéad O’Brien (Bera­te­rin)
    📧 welcome@trk.de
  • Mehr Infos

Hilfs­an­ge­bo­te – Deutsch lernen

Indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung beim Deutsch­ler­nen – AWO Karlsruhe

  • Ziel­grup­pe: Zugewanderte
  • Ange­bot: Es geht um Ein­zel- oder Klein­grup­pen­un­ter­richt für Men­schen, die in Sprach­kur­sen kei­nen opti­ma­len Sprach­er­werb errei­chen können.
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ AWO Karls­ru­he (geför­dert durch Büro für Integration)
  • Ansprech­per­son: Espe­ran­za Del Real
    📞 0721 35 007 – 144
    📧 fluechtlingshilfe@awo-karlsruhe.de
  • Mehr Infos

Sprach­t­an­dem – Spra­chen ler­nen leicht gemacht! – Studierendenwerk

  • Ziel­grup­pe: Stu­den­ten, die Deutsch oder eine ande­re Spra­che ler­nen oder ver­bes­sern möchten
  • Ange­bot: In unse­rem Tan­dem-Pro­gramm für Stu­die­ren­de kannst du eine Part­ne­rin oder einen Part­ner fin­den, wenn du ein­fach und schnell Deutsch oder eine ande­re Spra­che erler­nen willst. Sieh dir hier das aktu­el­le Ange­bot an Sprach­part­nern/-innen an oder gib selbst eine Anzei­ge auf.
  • Ver­an­stal­ten­de: Inter­na­tio­nal Stu­dent Cen­ter - ↗ Stu­die­ren­den­werk
  • Ansprech­per­son: Lau­ra Lief­ke
    📞 0721 6909–203
    📧 laura.liefke@sw-ka.de

Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. – Deutsch ler­nen · Nach­hil­fe

  • Ziel­grup­pe: Geflüch­te­te und Karlsruher*innen
  • Ange­bot: Bei uns kann man Deutsch ler­nen, neue Leu­te tref­fen und Unter­stüt­zung in Schu­le, Beruf und All­tag bekom­men – von Nach­hil­fe bis Bewer­bungs­hil­fe und vie­lem mehr.
  • Ver­an­stal­ten­de: Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V.
  • Ansprech­per­son: Ger­trud Weber (Koor­di­na­to­rin)
    📞 0170/ 29219 99
    📧 info@fluechtlingshilfe-karlsruhe.de
  • Mehr Infos LERNBOX & Willkommenscafé

Per­spek­ti­ve Now! Deutsch ler­nen · Unter­stüt­zung · Aus­flü­ge – ibz

  • Ziel­grup­pe: Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne (14 – 27 Jah­re) mit Migrations‑, bzw. Fluchtgeschichte
  • Ange­bot: Im 1:1 Tan­dem bil­den sich neue Freund­schaf­ten und inter­kul­tu­rel­ler Aus­tausch ent­steht. In der Grup­pe tref­fen wir uns regel­mä­ßig und unter­neh­men gemein­sa­me Ausflüge.
  • Wann: Mitt­wochs, 16:00–18:00
  • Ver­an­stal­ten­de: Per­spek­ti­ve Now! – ibz (geför­dert durch Stadt Karlsruhe)
  • Ansprech­per­son: Anni­ka Her­tel
    📞 0157 381 821 77
    📧 perspektive-now@ibz-karlsruhe.de
  • Mehr Infos

Patin­nen­Pro­jekt – Frau­en unter­stüt­zen Frau­en – ibz

  • Ziel­grup­pe: Migran­tin­nen und ein­hei­mi­sche Frau­en, die an kul­tu­rel­lem Aus­tausch und Kon­takt inter­es­siert sind.
  • Ange­bot: Einen siche­ren Raum für Freund­schaft und gegen­sei­ti­ges Ler­nen unter­stützt das Patin­nen­Pro­jekt Freund­schaf­ten zwi­schen zuge­wan­der­ten und ein­hei­mi­schen Frau­en. Im Tan­dem sowie in den regel­mä­ßig ange­bo­te­nen Grup­pen­tref­fen besteht die Mög­lich­keit, die jeweils ande­re Lebens­wei­se kennenzulernen.
  • Wann: Don­ners­tags, 15:30–17:30
  • Ver­an­stal­ten­de: Patin­nen­Pro­jekt – ibz
  • Ansprech­per­son: Andrea Ben­gert
    📞 0721 89 33 37 13
    📧 patinnenprojekt@ibz-karlsruhe.de
  • Mehr Infos

Stu­die­ren­de

Inter­na­tio­na­les Bud­dy-Pro­gramm – Tref­fen, Ver­bin­den, Unter­stüt­zen – KIT

  • Ziel­grup­pe: Neue inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de am KIT
  • Ange­bot: Platt­form für Begeg­nun­gen zwi­schen neu-ange­kom­me­nen Stu­die­ren­den aus aller Welt und erfah­re­nen Stu­die­ren­den des KIT.
    In die­sem Aus­tausch auf Augen­hö­he geht es dar­um, ers­te Anknüp­fungs­punk­te für das eige­ne sozia­le Netz­werk zu fin­den, inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­ten­zen zu üben und sich gegen­sei­tig mit Wis­sen und Kennt­nis­sen zu unterstützen.
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗  Inter­na­tio­na­les Stu­dents Office – KIT
  • Ansprech­per­son: Annet­te Sei­ter (Koor­di­na­to­rin)
    📧 annette.seiter@kit.edu
  • Mehr Infos

Men­to­ring­pro­gramm – Tref­fen, Ver­bin­den, Unter­stüt­zen – HKA

  • Ziel­grup­pe: Stu­di­en­an­fän­ger/-in
  • Ange­bot: Im Men­to­ring­pro­gramm wer­den Sie als Stu­di­en­an­fän­ger/-in über Ihr ers­tes Semes­ter von erfah­re­nen Stu­die­ren­den ab dem 2. Semes­ter (Mentorinnen/Mentoren) beglei­tet. Die Men­to­rin­nen und Men­to­ren geben ihr Wis­sen und ihre per­sön­li­chen Erfah­run­gen wei­ter und unter­stüt­zen Sie dabei, Ihr Stu­di­um zu orga­ni­sie­ren und sich mit ande­ren Stu­die­ren­den zu ver­net­zen. Als Teil einer Men­to­ring­grup­pe ler­nen Sie zusätz­lich ande­re Stu­die­ren­de Ihres Stu­di­en­gangs sowie den Cam­pus und die Stadt kennen.
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ Hoch­schu­le Karls­ru­he – HKA
  • Ansprech­per­son: Dr. Mei­ke Zell­ner / Ste­fa­nie Sie­ben­b­rock
    📧 mentoringprogramm.zl@h‑ka.de

Paten­schaft – Suchst du eine Patin, einen Paten oder möch­test du eine Paten­schaft über­neh­men? - Stu­die­ren­den­werk

  • Ziel­grup­pe: Neu­an­kömm­lin­ge, die eine per­sön­li­che Bera­tung für ihre ers­ten Schrit­te in Deutsch­land suchen.
  • Ange­bot: Bei unse­ren Paten­schaf­ten fin­dest du eine/-n Part­ner/-in, der oder die dir bei den ers­ten Schrit­ten im neu­en Land zur Sei­te steht, mit dir auf Ämter geht und dir hilft, die all­täg­li­chen Hür­den leich­ter zu überwinden.
  • Ver­an­stal­ten­de: Inter­na­tio­na­les Stu­den­ten­zen­trum - ↗ Stu­die­ren­den­werk
  • Ansprech­per­son: Lau­ra Lief­ke
    📞 0721 6909–203
    📧 laura.liefke@sw-ka.de

Arbeit – Startups

Edu­Ref Men­to­ring – Pro­gram­mie­ren ler­nen mit einem per­sön­li­chen Mentor

  • Ziel­grup­pe: Alle, die tie­fer in die Soft­ware­ent­wick­lung ein­stei­gen möchten.
  • Ange­bot: Teil­neh­men­de wer­den für ca. sechs Mona­te von einem per­sön­li­chen Men­tor oder einer Men­to­rin beglei­tet. Es fin­den wöchent­li­che Tref­fen statt, und zwi­schen den Ter­mi­nen arbei­ten die Teil­neh­men­den selbst­stän­dig an ihrem Pro­jekt. Lern­tem­po, Inhal­te und Schwer­punk­te wer­den dabei indi­vi­du­ell abgestimmt.
  • Mög­li­che Pro­jekt­the­men:
    - Eige­ne Web­site
    - Han­dy-App
    - Video­spiel
    - Künst­li­che Intelligenz
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ Edu­Ref
  • Ansprech­per­son: Yan­nick Nocus
    📧 info@eduref.eu
  • Mehr Infos

Men­to­ring­pro­gramm – Own Your Future – WJ Karls­ru­he / IHK

  • Ziel­grup­pe: Du stu­dierst oder bist in der Aus­bil­dung, weißt aber gar nicht genau, was du spä­ter machen willst? Du hast eine Idee, weißt aber nicht, wie du dort­hin kom­men sollst?
  • Ange­bot: Ziel ist es jun­ge Men­schen wäh­rend ihrer (aka­de­mi­schen) Aus­bil­dung dabei zu unter­stüt­zen ihr wei­te­res beruf­li­ches Leben zu pla­nen und aktiv zu gestalten.
  • Zeit­raum: ca. 6 Monate
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ WJ-Karls­ru­he / IHK
  • Ansprech­per­son: Ana­le­na Mahler
    📞 0721 174–205
    📧 ownyourfuture@wj-karlsruhe.de

Küm­me­rer unter­stüt­zen Zuge­wan­der­te und Betrie­be – hwk

  • Ziel­grup­pe: Neu zuge­wan­der­te Men­schen und Betriebe
  • Ange­bot: Das Pro­gramm „Inte­gra­ti­on durch Aus­bil­dung“ unter­stützt neu Zuge­wan­der­te bei der Berufs­ori­en­tie­rung, ver­mit­telt in Prak­ti­ka und Aus­bil­dun­gen und beglei­tet sie in den ers­ten sechs Mona­ten. Die Küm­me­rer sind auch Ansprech­part­ner für Betrie­be, z. B. bei Fra­gen zur Unter­stüt­zung wäh­rend der Ausbildung.
  • Zeit­raum: 6 Monate
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ Hand­werks­kam­mer Karls­ru­he, hwk
  • Ansprech­per­son: Jan Peter Kalus
    📞 0721/ 16 00 143
    📧 kalus@hwk-karlsruhe.de

📣 Bie­ten Sie ein Mentoring‑Programm in Karls­ru­he an?

Ist Ihr Ange­bot kos­ten­los und rich­tet sich an ein inter­na­tio­na­les Publi­kum? Dann machen Sie mit!
Fül­len Sie ein­fach unser ↗ kur­zes For­mu­lar aus–  es dau­ert nur 2 Minu­ten – und wir ver­öf­fent­li­chen Ihr Men­to­ring- oder Tandem‑Programm kos­ten­los.

Mentor*innen gesucht – Dei­ne Erfah­rung zählt

Men­to­ring – gib dein Wis­sen an Start­ups wei­ter – CyberLab

  • Ziel­grup­pe: erfah­re­ne Unter­neh­me­rin­nen und Unternehmer
  • Ange­bot: Dein Unter­neh­men hat sich am Markt eta­bliert. Möch­test du dein Know-how und dei­ne Erfah­rung an auf­stre­ben­de Start­ups wei­ter­ge­ben? Und dabei in Men­to­ring-Ses­si­ons span­nen­de Grün­dungs­ideen und inter­es­san­te Jungunternehmer:innen aus der IT- & High­tech-Bran­che kennenlernen?
  • Ver­an­stal­ten­de: ↗ Cyber­Lab – Cyber­Fo­rum e.V.
  • Ansprech­per­son: Michel­le (Com­mu­ni­ty Mana­ge­rin)
    📞 0721/ 602 897–772
    📧 mentoring@cyberlab.de

Zielgruppe: (Menschen aus der ganzen Welt und Ehrenamtliche)
Dieses Angebot ist kostenlos

, Karls­ru­he

Veranstaltende

Diese Veranstaltungsinformationen wurden aktualisiert: 30. July 2025