Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufsqualifikationen

Montag
Donnerstag

Bera­tung durch das IQ Netz­werk Baden-Wür­t­­te­m­­berg im ibz und BiZ Das Ange­bot der Bera­tungs­zen­tren zur Aner­ken­nung aus­län­di­scher Berufs­qua­li­fi­ka­tio­nen in Baden-Würt­tem­berg • Infor­ma­ti­on für rat­su­chen­de Migrantinnen/Migranten und Ein­rich­tun­gen zum The­ma „Aner­ken­nung von mehr

Aner­ken­nungs-qua­li­fi­zie­rung

Gesun­d­heits- und Kran­ken­pfle­ge vide ter­ra Aner­ken­nungs­qua­li­fi­zie­rung für sozia­le Beru­fe bie­tet indi­vi­du­ell abge­stimm­te Qua­li­fi­zie­run­gen für Pfle­ge­fach­kräf­te, die ihre Fach­aus­bil­dung im Aus­land erwor­ben haben und die in Deutsch­land nicht voll­stän­dig aner­kannt wur­de. mehr

Ankom­men-App

des Bun­des­amt für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge Ant­wor­ten auf vie­le Fra­gen des All­tags. Infor­ma­ti­on zu den The­men Asyl, Aus­bil­dung, Arbeit Kos­ten­lo­se Ange­bo­te zum online Deutsch ler­nen. Das Bun­des­amt für Migra­ti­on und mehr

Aus­bil­dung für Migran­ten zum Altenpflegehelfer

Aus­bil­dung für Migran­ten zum Alten­pfle­ge­hel­fer Alten­pfle­ge­hel­fe­rin­nen und Alten­pfle­ge­hel­fer unter­stüt­zen Pfle­ge­fach­kräf­te bei allen Auf­ga­ben rund um die Betreu­ung von älte­ren Men­schen. Sie hel­fen bei der Pfle­ge, beim Essen und bei ande­ren mehr

Aus­bil­dungs­su­che und Beratung

Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00

IHK Karls­ru­he Eine dua­le Aus­bil­dung ist der idea­le Ein­stieg in ein erfolg­rei­ches Berufs­le­ben. Das Team der IHK Karls­ru­he berät dich in allen Fra­gen rund um dei­ne Aus­bil­dungs­platz­su­che. Die Lehr­stel­len­be­ra­ter der mehr

AWO Migra­ti­ons­be­ra­tung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Ziel­grup­pe Sie haben Ihren Wohn­sitz in Karls­ru­he und sind über 27 Jah­re alt neu in Deutsch­land mit einem auf Dau­er ange­leg­ten Auf­ent­halt hier (z.B. mit Auf­ent­halt zur Arbeit, als aner­kann­te Geflüchtete*r, zum mehr

Beglei­tung für Neu­zu­ge­wan­der­te – JoGD

Beglei­tung für Neu­zu­ge­wan­der­te – JoGD Du bist er vor kur­zem in Deutsch­land ange­kom­men? Wir unter­stüt­zen dich dabei, dich hier zurecht­zu­fin­den. Falls dein Deutsch noch nicht so gut ist, hel­fen wir auch mehr

Bera­tung für Men­schen aus Afrika

Freitag
10:00-14:00
Montag
10:00-14:00

Wir küm­mern uns in Karls­ru­he und Land­kreis, bzw. Umge­bung um soma­li­sche und ande­re afri­ka­ni­sche Flücht­lin­ge, aber nicht nur um Flücht­lin­ge, son­dern auch um die hier schon seit lan­gem ansäs­si­gen Lands­leu­te mehr

Bera­tung für Migrant*innen

Mittwoch
9:00 - 12:00
Donnerstag
13:00 - 17:00

Lands­mann­schaft der Deut­schen aus Russ­land Bera­tung und Beglei­tung vor, wäh­rend und nach einem Inte­gra­ti­ons­kurs bei fol­gen­den Fra­ge­stel­lun­gen: Erwerb der deut­schen Spra­che Ver­mitt­lung von Inte­gra­ti­ons­kur­sen oder ande­ren Sprach­an­ge­bo­ten Siche­rung des Lebens­un­ter­halts mehr

Bera­tung in Migra­ti­ons­fra­gen – RDVBW

Montag
9:00-11:00
Mittwoch
9:00-11:00
Donnerstag
9:00-12:00 / 15.00-17.00
Freitag
9:00-11:00

arKA – aju­tor pen­tru roma­nii din Karls­ru­he Rumä­­nisch-Deu­t­­sche Ver­ei­ni­gung in Baden Würt­tem­berg e.V. Das RDVBW bie­tet Hil­fe und Unter­stüt­zung in allen Lebens­la­gen für alle Migran­ten aus Karls­ru­he – ins­be­son­de­re für mehr

Bera­tung und Deutschunterricht

Donnerstag
10:00 - 13:00

Bera­tung und Deutsch­un­ter­richt durch Freun­de für Frem­de e.V. Bera­tung in aus­län­der­recht­li­chen Fra­gen, im Umgang mit Behör­den und Gerich­ten, bei der Arbeits- und Woh­nungs­su­che, in einer bikul­tu­rel­len Ehe oder wo auch mehr

Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für Frau­en und Fami­li­en – SkF

Montag
08:30 - 16:30
Dienstag
08:30 - 16:30
Mittwoch
08:30 - 16:30
Donnerstag
08:30 - 16:30
Freitag
08:30 - 13:00 / 14:00 - 16:30

SkF: Bera­­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für Frau­en und Fami­li­en Die Bera­tungs­stel­le des SkF Karls­ru­he bie­tet viel­fäl­ti­ge ambu­lan­te Bera­­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für Frau­en und Fami­li­en unter dem Leit­satz: Sozi­al Krea­tiv Flexi­bel. Um mehr

Bera­tungs­stel­le Karls­ru­he pro­fa­mi­lia Karlsruhe

pro­fa­mi­lia Karls­ru­he Bera­tungs­an­ge­bo­te • Schwan­ger­schafts­kon­flikt­be­ra­tung • Sozi­al­recht­li­che Bera­tung • Medi­zi­ni­sche Bera­tung • Jugend­sprech­stun­de • Sexu­al­päd­ago­gik • LSBTTIQ*-Beratung • Sexua­li­tät und… • Psych. Bera­tung • Media­ti­on • Rechts­in­for­ma­ti­on • Kin­der­wunsch • Fami­li­en­heb­am­me mehr

Bios Opfer­schutz

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Die Behand­lungs­in­itia­ti­ve Opfer­schutz (BIOS-BW) e. V. ist ein Zusam­men­schluss von Rich­tern, Staats­an­wäl­ten, Rechts­an­wäl­ten, Psy­cho­lo­gen und ande­ren inter­es­sier­ten Per­so­nen. ​ Das Ange­bot von BIOS-BW umfasst schwer­punkt­mä­ßig: ​ – Hil­fe für Opfer von mehr

Das deut­sche Gesundheitswesen

ein Weg­wei­ser Der Weg­wei­ser ver­mit­telt in Deutsch­land leben­den Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen zum Gesund­heits­we­sen in Deutsch­land. Er ent­hält auch Vor­schlä­ge, wie man sich im Krank­heits­fall oder bei not­wen­di­ger Vor­sor­ge mehr

Dol­met­scher Pool

für Bürger*innen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund Seit März 2015 besteht der Dol­­me­t­­scher-Pool in Karls­ru­he. Er wird durch das Büro für Inte­gra­ti­on der Stadt Karls­ru­he finan­ziert. Durch den Ein­satz ehren­amt­lich täti­ger Dol­met­scher wird mehr

Flücht­lings- und Migrationsberatung

Montag
9.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
9.00 -12.00
Mittwoch
9.00 -12.00
Donnerstag
9.00 -12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
9.00 -12.00

Flüch­t­­lings- und Migra­ti­ons­be­ra­tung – Geflüch­te­ten Men­schen Ori­en­tie­rung geben Ter­min­ver­ein­ba­run­gen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nung­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr. Tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit: Mo – mehr

Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. – Büro

Dienstag
15:00 - 18:00
Mittwoch
15:00 - 18:00
Donnerstag
15:00 - 18:00
Freitag
15:00 - 18:00

Anmel­dung erfor­der­lich Das Büro der Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. Alter Schlacht­hof 59 – Men­schen­rechts­zen­trum – 2. OG ist immer Diens­tag bis Frei­tag – von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr für euch geöff­net ✅ Bit­te mehr

Geht was?!

Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
14:00 - 17:00
Donnerstag
14:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00

Für jun­ge Men­schen zwi­schen 15 und 27  Das Pro­jekt Geht was?! stellt ein ergän­zen­des und beglei­ten­des Bera­­tungs- und Ver­mitt­lungs­an­ge­bot dar. Es rich­tet sich an jun­ge Men­schen zwi­schen 15 und 27 Jah­ren mehr

Gesund­heits­be­ra­tung – Fra­gen zum Gesundheitssystem

Montag
09:00 - 12:00
Dienstag
09:00 - 12:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
Freitag
09:00 - 12:00

Neu­es Ange­bot in Karls­ru­he: Gesund­heits­be­ra­tung In Karls­ru­he bie­tet der Ver­ein Freun­de für Frem­de e.V. ein neu­es Ange­bot der „Gesund­heits­be­ra­tung“ an. Hier haben Men­schen die Mög­lich­keit, schnell und kom­pe­tent in Gesund­heits­fra­gen Hil­fe mehr

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karlsruhe

Montag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Dienstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Mittwoch
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Donnerstag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30
Freitag
8:30 - 12:00 & 14:00 - 15:30

Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karls­ru­he Die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Karls­ru­he ist eine Anlauf­stel­le für Frau­en und Män­ner mit Anre­gun­gen, Fra­gen und Beschwer­den zur Chan­cen­gleich­heit. Rufen Sie uns an, wenn Sie: – sich mehr

Hand­book Germany

Infor­ma­ti­ons­por­tal Handbookgermany.de ist ein mehr­spra­chi­ges Infor­ma­ti­ons­por­tal zum Leben in Deutsch­land für Men­schen, die neu in Deutsch­land sind. Unser Anspruch ist es, eng mit unse­rer Ziel­grup­pe zusam­men­zu­ar­bei­ten. Wir wol­len nicht FÜR, mehr

Hil­fen für Ukrainer*innen

Auf­ent­halts­er­laub­nis für Geflüch­te­te hier­Link zu den Bera­tungs­stel­len hierwei­te­re Links: Ukrai­ner in Karls­ru­he – DUV e.V. Flücht­lings­hil­fe Karls­ru­he e.V. Minis­te­ri­um der Jus­tiz und für Migra­ti­on BW Flücht­lings­rat BW Stadt koor­di­niert Hilfs­an­ge­bo­te aus der Bevöl­ke­rung mehr

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment – Nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten, die in Karls­ru­he leben Ter­min­ver­ein­ba­run­gen nach tele­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung Öff­nungs­zei­ten: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr und Mo – Do, 14:00 – 16:00 Uhr Erreich­bar­keit: Mo mehr

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukraine

Montag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Dienstag
09.00 - 12.00
Mittwoch
09.00 - 12.00
Donnerstag
09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00
Freitag
09.00 - 12.00

Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment Ukrai­ne Unser Ziel ist die nach­hal­ti­ge Inte­gra­ti­on der in Karls­ru­he leben­den Flücht­lin­ge aus der Ukrai­ne. Wir sind für Sie da, wenn Sie als Flücht­ling aus der Ukrai­ne pri­vat sind mehr

Inte­gre­at App

[DE] für den LANDKREIS KARLSRUHE [DE] Die APP hilft Bür­­ger/-innen mit Flucht und Migra­ti­ons­hin­ter­grund eigen­stän­dig an diver­se Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen im Land­kreis Karls­ru­he her­an­zu­kom­men. Die App ist mehr­spra­chig (aktu­ell auf: mehr

Inter­na­tio­nal Stu­dent Center

Montag
10:00 - 14:00
Dienstag
10:00 - 14:00
Mittwoch
10:00 - 14:00
Donnerstag
10:00 - 14:00
Freitag
10:00 - 14:00

des Stu­die­ren­den­werk Karls­ru­he Beim Inter­na­tio­nal Stu­dent Cen­ter des Stu­die­ren­den­werk Karls­ru­he kön­nen Sie: ‑Eine/n Tandem-Sprachpartner*in fin­den, mit dem/der Sie Ihre Sprach­kennt­nis­se ver­tie­fen kön­nen, ‑Hil­fe durch eine/n Paten*in fin­den, der/die Ihnen im neu­en mehr

LSBTTIQ* in Karls­ru­he – Freizeitangebote

Ange­bo­te: „LaVie“ – Que­e­res Jugend­zen­trum: https://stja.de/lavie/ „SCHWUNG“ – Dach­ver­band, der Grup­pen Räum­lich­kei­ten und Infra­struk­tur zur Ver­fü­gung stellt: https://www.schwung-karlsruhe.de/ Ver­zeich­nis quee­rer Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen in Karls­ru­he und Umge­bung: https://queerka.de/ „Tran­stalk“ ist mehr

LSBTTIQ* in Karls­ru­he – Hilfsangebote

Bera­tun­gen ILSE (Initia­ti­ve les­bi­scher und schwu­ler Eltern) Karls­ru­he ist eine offe­ne Grup­pe für alle Regen­bo­gen­fa­mi­li­en und sol­che, die es wer­den wol­len, in und um Karls­ru­he. Wir bil­den zusam­men mit vie­len mehr

Medi­netz

Montag
14:00 - 16:00

krank ohne Papie­re? Medi­netz Karls­ru­he ist eine medi­zi­ni­sche Bera­­tungs- und Ver­mitt­lungs­stel­le für Men­schen ohne Papie­re, Men­schen ohne Kran­ken­ver­si­che­rung oder ohne Auf­ent­halts­sta­tus, Geflüch­te­te und obdach­lo­se Men­schen, die kei­nen oder nur ein­ge­schränk­ten mehr