Integrationskurse sind Sprachkurse, die Ihnen helfen, sich in Deutschland zu integrieren. Neben dem Sprachkurs besteht der Integrationskurs auch aus einem Orientierungskurs, bei dem historische, politische und kulturelle Grundlagen über Deutschland vermittelt werden.
Wenn Sie die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen, sollten Sie einen Integrationskurs besuchen:
- Wenn Sie neu nach Karlsruhe zugewandert sind und aus einem Land außerhalb der EU kommen, haben Sie das Recht auf eine einmalige Teilnahme an einem Integrationskurs.
- Wenn Sie bereits länger in Deutschland leben oder EU-Bürger/-in sind, können Sie ebenfalls, insofern Plätze verfügbar sind, zu den Kursen zugelassen werden.
- Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber nicht über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und einen Integrationsbedarf haben, können Sie auch, insofern Plätze verfügbar sind, zu den Kursen zugelassen werden.Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber nicht über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und einen Integrationsbedarf haben, können Sie auch, insofern Plätze verfügbar sind, zu den Kursen zugelassen werden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/bfi/deutsch_lernen/integrationskurse.de
Lassen Sie sich von einer Migrationsberatungsstelle (Adressen finden Sie ab Seite 42) oder im Büro für Integration beraten, welcher Sprachkurs für Sie geeignet ist. Das Büro für Integration informiert Sie gerne telefonisch oder per Mail, wenn Sie Fragen zu Sprach- und Integrationskursen haben: 0721 133‑5727 oder buero.fuer.integration@sjb.karlsruhe.de