Migra­ti­ons­be­ra­tungs­stel­len für erwach­se­ne Zuwan­de­rer (MBE) und Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst (JMD)

In den ers­ten Wochen und Mona­ten in Karls­ru­he haben Sie sicher­lich vie­le Fra­gen. Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Migra­ti­ons­be­ra­tung hel­fen, Pro­ble­me zu lösen – etwa zu fol­gen­den Themen:

  • Deutsch ler­nen (zum Bei­spiel: Ver­mitt­lung von Sprach- und Integrationskursen),
  • Fra­gen zum Aufenthaltstitel,
  • Beruf und Aner­ken­nung (zum Bei­spiel: Aner­ken­nung des Schul­ab­schlus­ses und der Ausbildung/des Stu­di­ums, Arbeitssuche),
  • Woh­nen (zum Bei­spiel: Unter­stüt­zung und grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen zur Wohnungssuche),
  • Gesund­heit (zum Bei­spiel: medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung, Krankenkasse),
  • Fami­lie und Kin­der (zum Bei­spiel: Fra­gen zur Kin­der­be­treu­ung, Schule),
  • Ehe und Part­ner­schaft (zum Bei­spiel: Unter­stüt­zung bei der Schwan­ger­schaft, Bera­tung bei Eheproblemen).

Migra­ti­ons­be­ra­tung

In Karls­ru­he gibt es fünf Migra­ti­ons­be­ra­tungs­stel­len für erwach­se­ne Zuwan­de­rer (MBE) und einen Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst (JMD) für jun­ge Men­schen zwi­schen 12 und 27 Jah­ren. Die Bera­tung ist kostenlos. 

Wei­te­re Bera­tungs­an­ge­bo­te frei­er Trä­ger in Karls­ru­he haben wir hier aufgelistet: 

Migra­ti­ons­be­ra­tungs­stel­len für erwach­se­ne Zuwan­de­rer (MBEs)

Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst (JMD)

Ver­weis­be­ra­tung beim Büro für Inte­gra­ti­on (BfI)

Zur Ver­weis­be­ra­tung beim Büro für Inte­gra­ti­on kön­nen Sie gehen:

  • wenn Sie zu Sprach- und Inte­gra­ti­ons­kur­sen Bera­tung oder Infor­ma­tio­nen möchten,
  • wis­sen möch­ten, zu wel­chen Bera­tungs­stel­len Sie in Karls­ru­he gehen können,
  • eine all­ge­mei­ne Bera­tung möchten.